Rechtsbeistand macht es nicht leichter.
Überlege dir, ob du mit den Fehlern für diesen Preis leben kannst oder nicht.
Der Händler hat sich wohl überlegt, dass er das Auto auch mit diesen Beschädigungen für den gleichen Preis gut verkaufen kann.
Rechtsbeistand macht es nicht leichter.
Überlege dir, ob du mit den Fehlern für diesen Preis leben kannst oder nicht.
Der Händler hat sich wohl überlegt, dass er das Auto auch mit diesen Beschädigungen für den gleichen Preis gut verkaufen kann.
Ziemlich unelegant von BMW das nicht über einen Kondensator zu lösen, sondern eben über eine Batterie, die leer geht - aber den uneleganten Weg ist man ja im Gegensatz zu früher auch bei den Schlüsseln gegangen.
Rauscodieren macht aus meiner Sicht gar keinen Sinn. Denn die Batterie sollte man eh zeitnah ersetzen und dann lohnt sich das hin- und her-codieren auch nicht.
Einige Autobahnen in Ostdeutschland (nicht um die Großstädte Berlin / Leipzig) sind doch sehr leer, da bin ich auch schon 1h am Stück 250 gefahren (bei "leicht" höherem Verbrauch)
Esys zum Codieren
Inpa zum Diagnostizieren von E-Baureihe
NCS-Expert zum Codieren von E-Baureihe
Warum Inpa +, wenn man Esys hat?
Was bringen denn Inpa / NCS für die G-Baureihe?
Ich bin zwar mehr der Michelin-Fahrer, aber auf jeden Fall ein Hammer Preis.
Das braucht keiner und schon gar nicht vor dem Urlaub.
So einen Neffen? Doch, den hätte man gerne ![]()
Meine Hauptfrafe ist warum werden jetzt gerade heute Daten erhoben? Offenbar aus Unfall ermittlungs technischen Gründen. Ich habe keinen Unfall gebaut. Alles sehr dubios. Aber erreichen kann ich dort leider niemanden.
Ich habe sogar mal von einer Versicherung ein Formular bekommen um den Unfallhergang zu beschreiben.
Erst nach zwei Telefonaten haben sie mir geglaubt, dass sie sich wirklich in dem Fahrzeug geirrt hatten und ich es gar nicht sein konnte.
Nachdem mich das Thema auch interessiert habe ich mir bei meinem Pre-LCI angesehen ab welcher Geschwindigkeit die IAL aktiv ist.
Den Lenkwinkel der Hinterachse kann man mit ISTA beim HSR Steuergerät (Hinterachs-Schräglaufwinkelregelung) unter dem Wert "Aktueller Lenkwinkel Hinterachse" ansehen.
Bei meinem Pre-LCI ist die IAL über 3kmh aktiv (bei 3kmh ist sie noch inaktiv, bei 4kmh ist sie aktiv)
Danke, schaltet sie sich dann auch wieder unter 3 km/h ab, oder ist da eine hysterese einprogrammiert, damit sie bei 2,99-3,01 km/h nicht ständig an und ausgeht?
Ich hab jetzt erst realisiert das ja das ganze bei bmw gespeichert wird. Das erschwert einen Wiederverkauf ungemein nehme ich an.
Man sollte beim Wiederverkauf eh mit offenen Karten spielen.
Im Download Manager steht übrigens 2024-1 zum herunterladen bereit.
Für mein ID6 leider noch nicht.