Warum nimmst du nicht rundrum 245/40 R19?
Mischbereifung würde ich beim Allrad nur mit Sternbereifung nehmen.
Warum nimmst du nicht rundrum 245/40 R19?
Mischbereifung würde ich beim Allrad nur mit Sternbereifung nehmen.
Ich musste vor ca. 1/4 Jahr auch beide Schlüssel neu den Profilen zuordnen, seit dem funktioniert es wieder.
In den meisten Fällen ist der Motor aber gar nicht das Riesen Thema, vorher steigen andere Komponenten aus, Elektrik, Navi, Radlager etc.
Bei meinem Audi V6 (C6) war es wirklich der Motor der teuer wurde und am Ende der Kühlkreislauf des Motors, den ich nicht nochmals reparieren lassen wollte.
Also allgemein dürfte die Lebensdauer von den BMW auf die 150.000 km - mit Sicherheit 300.000 ausgelegt sein dürfte.
Der B58 ist wohl einer der robustesten Verbrenner von BMW in den letzten Jahrzehnten (solange man das von Turbos überhaupt sagen kann).
Über die Diesel kann ich nichts sagen.
Sieht gut aus.
Für das mattgraue Plastikteil mit Parkassistent gibt es keinen Ersatz, oder?
Jepp, meiner liegt im Winter sogar knapp 2l oberhalb vom Sommer und das trotz schlankerer Reifen.
Gefühlt funktionierte die Automatik in meinem letzten Auto besser, aber vielleicht steigen auch meine Ansprüche
ich habe da bestimmt gar keinen Bock drauf morgens früh um 3 Uhr mit einer Thermoskanne Warmwasser zum Auto zu latschen und meine Spiegel aufzutauen
das hat es in den letzten Jahren noch nie gegeben
Ich möchte sie auch nicht warmföhnen. In der Garage geht es, ich habe aber auch im Winter das Anklappen ausgeschaltet, nicht dass ich irgend wann auf der Rückfahrt von der Arbeit keine Spiegel mehr habe.
Nicht ganz.
Ähnliches erlebt VW gerade, dass z.B. ihre ID Serie gebraucht bleiern im Regal liegt.
Wenn der Wiederverkaufswert sinkt, muss die Leasingrate erhöht werden und dann hat man auch bei den Erstkunden ein Problem.
Heißwasser drauf und es geht nach 15 Sekunden wieder.
Eventuell klappt auch Scheibenenteiser-hab ich noch nicht versucht.
Bei den Temperaturen wäre ich mit heißem Wasser vorsichtig.
1. Wegen der Ausdehnung durch die Hitze (bei spiegeln nicht relevant, da alles Plastik, bei härteren Materialien führt es aber zu rissen)
2. Aus dem heißen wasser wird kaltes Wasser und dann friert es noch besser fest, nachdem es in alle Ritzen gekommen ist.
Einfach mal ins Parkhaus, wenn man keine Garage hat, oder den Föhn (Abstand, damit der Kunststoff nicht schmilzt).