Ist halt bequemer, genauso wie das Automatikgetriebe, die Klimaautomatik, Parkpieper oder Kameras
Beiträge von Klaus
-
-
Die ersten F11 hatten da auch noch andere Dämpfer (die kein Ablaufdatum hatten). Insofern ist auch nicht verwunderlich, dass der TÜV da nichts bemängelt hat.
Kann man die auch im G31 verbauen?
-
Sondermüll? Kein Haushaltsabfall?
Was ist denn da drin? Altes Kühlwasser aus unseren AKWs???
-
Sobald die Dämpfer teil des Aufprallschutzes für Fußgänger ist, müssen diese halt regelmäßig geprüft werden.
Und die Dämpfer zu wechseln ist am Ende günstiger als das Prüfen.
-
Ich mag das Segeln auch im vorfacelift. Aber im Forfacelift gibt es das halt nur im eco-mode.
Abgesehen davon, dass der Tempomat zwischen minimaler und maximaler geschwindigkeit ein bisschen mehr schwankt merkst du nichts davon und ich denke nicht ,dass es im facelift schlimmer geworden ist.Für den vor-facelift sprechen aus meiner Sicht am meisten die genialen Adaptive LEDs und persönlich bevorzuge ich halt rundinstrumente im Kombi.
Im LCI hast du hingegen mehr features was die Software angeht (z.B. dass die Scheiben selbst an bestimmten stellen automatisch herunterfahren (Mautstellen oder Werkstore) und das Auto auf knopfdruck genau den weg rückwärts fahren kann, den es gekommen ist (z.B. auf einer engen kurvigen Auffahrt).
-
Vielleicht werden noch Daten hin- und her übertragen und dann die Systeme in einer definierten Reihenfolge in den Schlaf versetzt.
Ist jedoch pure Spekulation -
Richtig, auf der einen Seite wird auch der leichte Hund schon bei einem Frontalcrash tödlich verletzt und auf der anderen Seite kann er noch die Insassen vorn erheblich verletzen.
-
Ja, bei einem Mietwagen musste ich neulich auch feststellen, dass man überland ganz schön oft das Fernlicht an und ausschalten muss
-
-