Beiträge von Klaus
-
-
Ja, könnte man bei NTFS mit einem Script mit Hardlinks probieren um zu sehen, wie die Grenze aussieht.
Habe gerade keine Lust dafür den Stick aus meinem Auto zu holen

-
Du hast recht, es waren die SHNs, die nicht funktionieren
-
Sieht gut aus.
Würde ich auch gerne machen, wenn es beim ID6 auch so gut funktionieren würde
-
Also spürbar ist natürlich immer gefühlssache, hier kannst du dir die Werte von 0-100 ansehen:
BMW G30 – Wikipediade.wikipedia.orgBeim 530i sind die Schwankungen zwischen den Baujahren größer wie die Schwankungen vom Kombi zur Limo, beim 540i ist der Touring so schnell wie die Limo ohne Allrad. Beim 520i sicher spürbarer.
-
Naja, im HUD ist halt das Navi deutlich besser integriert als die Apple-Variante.
Außerdem finde ich die Stauumfahrungen auch besser, wenn man RTTI dazugebucht hat.
-
also ich habe über 16.700 Dateien, aber einige darauf werden nicht unterstüzt (wmv, flac).
Daher weiß ich nicht, ob ich noch knapp unter der grenze liege, oder ob er die restlichen ignoriert hat.
-
Naja, zwischen dem aktuellen i5 und dem Benziner 5er gibt es ja wohl wirklich optisch keinen großen Unterschied
-
Sowohl Verbrauch als auch Beschleunigung sind bei der Limo auf dem Papier besser, aber natürlich ist da der persönliche Fahrstil deutlich entscheidender.
Lärm war für mich ähnlich wie bei einem Panoramadach, merkbar aber nicht krass.
Am Ende habe ich meinen Kombi „nur“ wegen des Kofferraums, bin aber trotzdem super zufrieden mit ihm.
Ach ja, wenn man wie ich die Kisten bis 200 oder 300 tkm fährt wird beim Kombi oft der Wiederverkaufswert höher als bei der Limo - aber das wäre für mich auch kein Grund
-
knapp 1TB hat bei mir funktioniert.
Sowohl FAT als auch NTFS (auch mit Hardlinks, Softlinks werden nicht unterstützt)