Beiträge von Klaus

    Ich finde ihn für einen Parkassistent erstaunlich gut.


    Benutze ihn zwar selten, aber wenn ich müde bin, lass ich mich den letzten Meter auch ab und an vom Parkassistenten chauffieren ;)

    Zum automatischen Einparken gibt es eine "P" Taste unterhalb der "Eco Pro" taste.

    Die tippst du einmal an zum Suchen der Parklücke, dann fährst du langsam weiter.


    Wenn du dabei den Blinker setzt, beschränkt er sich auf die eine Seite, ansonsten sucht er auf beiden Seiten Parklücken längs und quer zur Fahrtrichtung.

    Er piept und zeigt am Mitteldisplay die Info an, wenn er was gefunden hat.


    Dann Hände vom Lenkrad nehmen und die "P"arkasistenztaste gedrückt halten, bis er eingeparkt hat.

    Kann ich verstehen, brauchst du aber nicht, denn ein ordentlich +fachgerecht reparierter Reifen ist an der Schadstelle mindestens genauso belastbar wie im übrigen Rest.

    Und genau das kann man halt von außen nicht wirklich beurteilen.

    Ich saß mal in einem Auto, wo ein runderneuerter Reifen bei ca. 220 km/h auf der Hinterachse kaputt gegangen ist. Zum glück hat der Fahrer das gut in den Griff bekommen und wir sind heil ausgestiegen.


    Daher bin ich nicht so der Fan von "Experimenten" am Fahrwerk, an den Felgen oder am Reifen.

    Habe wenig Freude am Wechsel von Fahrzeugen, mich nervt das eher, wenn ich alle paar Jahre auf Autosuche sein muss.

    Geht mir auch so, daher war mir auch die Ausstattung wichtiger. Und am Ende, ob es halt 5 oder 6 Jahre Nutzungsdauer sind ist mir weniger wichtig, wie ob ich fünf Jahre die Ausstattung nutzen kann, die ich will - oder eben nicht.

    Selbst die Basics rückt BMW ja nicht mehr raus (also z.B. das Gewicht der Felgen oder der angebotenen Räder).

    Aber ich mache BMW keinen Vorwurf, denn es geht den Kunden wahrscheinlich bei den Felgen nur um die Optik.

    Ja, das ist Geschmacksache.


    Ich hätte gern wieder meine Styling-18 "sternfelgen" von früher, die waren ideal für den Winter, da konnte man schnell den Dreck herausbekommen.