Ja, War im Rahmen der Black Friday aktionen.
War aber die letzten male nicht mehr soo der Bringer.
Ja, War im Rahmen der Black Friday aktionen.
War aber die letzten male nicht mehr soo der Bringer.
Ist es nicht so, dass die Besitzer der aktuellen Modellreihe immer etwas argwöhnisch gegenüber der neuen sind? Muss man sich vielleicht erst dran gewöhnen?
Manchmal hast du recht.
An den E60 und den E65 konnte ich mich bis heute nicht gewöhnen,
und E32, E34, E39 und E38 waren vom ersten Moment an genial.
Und nein, ich konnte mich weder an die übergroßen "Hasenzahn" Nieren gewöhnen, noch werde ich mich an den aktuellen Parothontose-look des neuen gewöhnen.
Ja, nach dem SL kam für meinen Geschmack nicht mehr viel schönes von Mercedes, aber die neue E-Klasse sieht auch nicht schlechter aus als der neue BMW.
also sorry.....
Der g30/31 ist definitiv kein oberklasse fahrzeug....
Vieleicht mit ach und krach mittlere bis obere mittelklasse....
Der 5er ist einfach ein massenfahrzeug,und man sieht an jeder ecke wo gespart wurde.....( und man sieht in an jeder ecke )
Ja, die Qualität von BMW hat stark nachgelassen. Aber Oberklasse definiert sich leider nicht (mehr?) über die Qualität
Einen 540i wirklich unter 9 Litern zu bewegen ist ein sehr "sportliches" (oder eben genau nicht) Vorhaben. Wir reden hier immernoch von einem 1,9 Tonnen Fahrzeug, xDrive und mindestens 5-10km Warmlaufphase, da wird sich der Verbrauch eher realistisch bei 10 Litern einpendeln.
Ja, ein 540i macht keinen Sinn, wenn es nur um den Verbrauch geht.
Aber außerhalb der Stadt schluckt der 6-er nicht so viel mehr als der 4er.
Überland kommt man auch unter 8l. 9l sind ein relativ normales Fahrprofil außerhalb der Stadt.
Jepp, die E30 - E46 Zeit war schon sehr schick undeine andere Hausnummer, was die Qualität anging
Kommt natürlich auf deine Kilometerleistung an, aber die Dämpfer zu prüfen ist sicherlich auch sinnvoll.
Also ich bin ca. 3x 300 km am WE gefahren.
Wenn ich entspannt gesegelt bin waren 7,4l bei einem knapp 100 km/h schnitt drin.
Auf dem Rückweg gingen auch mal 13l, wenn man öfters auf die 250 ging, das waren aber am Ende auch nur knapp 130 km/h im Schnitt.
Also ich bleib dabei, der motor kann alles (relativ) sparsam mit Segeln bis zum maximalen Spaßfaktor im Sportprogramm
Ja, von vorn sieht er aus, als ob er parodonthose hätte.
Mit einem 6Zyl. unter der Haube will ich die unbändige Kraft spüren und nicht segeln oder sogar Sprit sparen. Sorry, aber dann hätte ich definitiv das falsche Fahrzeug gekauft.
Warum entweder oder?
Mit dem 540i geht doch beides.