Beiträge von Klaus

    Bei meinem gebrauchten G31 waren leider auch die hinteren Seitenfenster und die Heckscheibe stark getönt.


    Ich finde es zum Rückwärtsfahren recht nervig aber die 360° Kamera hilft da wirklich, auch wenn sie aus meiner Sicht nicht den direkten Blick ersetzen kann.

    Auch am BMW selbst frage ich mich das.

    Lackdicke, Ablagen, Lederdicke, kostenpflichtige Softwareupdates etc...

    ...ist das wirklich das, was BMW für einen Kunden, der knapp 100.000€ ausgibt vorgesehen hat?

    Beim iPhone musst du eh berücksichtigen, dass du BT und WLAN nicht wirklich ausschaltest sondern nur "unischtbar" machst - da macht es eh keinen Unterschied.


    Aber ich habe bei meinem iPhone auch keinen größeren Mehrverbrauch von diesen Modulen bemerkt, solange ich diese nicht genutzt habe (iPhone SE und 13 mini)

    Deine "Mini-Expander-Lösung" sieht zwar nicht sonderlich schick aus, ich werde sie wohl in meinem Touring trotzdem kopieren, da es noch das beste ist, was es als Ersatz für die Seitentaschen gibt.

    Das ist aber nur der reine Wechsel ohne Spülung des Getriebe.

    Ist so einfacher und vermutlich sogar billiger, löst aber keine Ablagerungen aus dem Getriebe und es wird eben nur alt raus und neu wieder rein gefüllt.

    Auf die Spülung möchte ich nicht groß eingehen. Der Teil, wie man das Getriebeöl befüllt, damit es genau den richtigen Füllstand hat ist sehr wichtig und woran man defekte erkennt.


    Ich hatte ja einige Artikel früher schon gesagt, dass die meisten Getriebe die bei der ZF als defekt eingeschickt werden den Defekt aufgrund eines falschen Getriebeöls oder eines falschen Füllstands hatten.

    Sorry, das sollte nicht persönlich sein.


    Ich sehe jetzt nur aus der Lichtort und Farbe keinen grundlegenden Unterschied zur Kennzeichenbeleuchtung oder Tagfahrlichtern. Die sehe ich bei Unterbodenbeleuchtungen durchaus.