Am Ende war das "andere" Material nur eine weitere Kosteneinsparung von BMW
Beiträge von Klaus
-
-
*lol* BMW sagt unsere Autos sind weder vorn (das schwarze Teil zwischen den Nieren) noch hinten (logo) Wetterfest?
-
Danke, ich habe festgestellt, dass ich eine Fehlermeldung hatte, weil ich das gleiche Ziel für start und ende drin hatte.
Aber danach hat mir die BMW-App (iPhone) eine Fehlermeldung geschmissen: "Ziel nicht gefunden... dieser Inhalt wird möglicherweise nicht unterstützt.
Pocket earth (iOS) kann hingegen die Route problemlos importieren.
Vielleicht geht es mit weniger Waypoints oder vielleicht liegt es daran, dass manchmal ein Hotelname in Google hinterlegt ist, statt der hausnummer (und ggf. kennt die BMW App diese ziele nicht).
Ich fahre eigentlich ganz gern mit dem Einbaunavi. Finde das Routing meist besser als mit Google. Apple Maps habe ich noch nicht ausprobiert.
Aber ich habe mir mal TomTom Go (1 Jahreslizenz z.Zt. kostenlos: https://www.mydealz.de/deals/t…-1-jahr-kostenlos-2192541 ) heruntergeladen -
Danke für den Link.
Die website zum online-Wandeln der Routendaten geht leider zur Zeit nicht.
Ich werde es nochmals nächste Woche versuchen.
-
Hast du geschaut, ob es vielleicht ein allgemeines Empfangsproblem bei der Telekom gibt?
Vielleicht ist ja ein Empfangsmast durch den Sturm beschädigt worden. -
Als reiseziel einzeln geht das mit meinem iPhone.
Ich habe nur keinen Weg gefunden alle 10 hauptziele (+ zwischenziele) möglichst in einem Rutsch "herüberzuschieben".
-
Hallo,
ich plane gerade meine Sommerurlaubsroute mit ca. 10 Stationen und vielen km zwischendrin.
Das macht man natürlich angenehmer auf dem Laptop als im Auto.
Gibt es eine Möglichkeit aus Google oder einem anderen Webtool die Route ins Auto zu exportieren?
-
-
Ja, das kann Kondenswasser sein, jedoch auch schlicht der erhöhte Verschleiß.
-
Wenn du es energieeffizient (und damit nicht so heiß für's handy) magst:
Lade es über ein Kabel.
Wenn es schneller gehen soll, einfach ein entsprechendes 12V Netzteil kaufen.