Danke für den Link.
Die website zum online-Wandeln der Routendaten geht leider zur Zeit nicht.
Ich werde es nochmals nächste Woche versuchen.
Danke für den Link.
Die website zum online-Wandeln der Routendaten geht leider zur Zeit nicht.
Ich werde es nochmals nächste Woche versuchen.
Hast du geschaut, ob es vielleicht ein allgemeines Empfangsproblem bei der Telekom gibt?
Vielleicht ist ja ein Empfangsmast durch den Sturm beschädigt worden.
Als reiseziel einzeln geht das mit meinem iPhone.
Ich habe nur keinen Weg gefunden alle 10 hauptziele (+ zwischenziele) möglichst in einem Rutsch "herüberzuschieben".
Hallo,
ich plane gerade meine Sommerurlaubsroute mit ca. 10 Stationen und vielen km zwischendrin.
Das macht man natürlich angenehmer auf dem Laptop als im Auto.
Gibt es eine Möglichkeit aus Google oder einem anderen Webtool die Route ins Auto zu exportieren?
Ja, das kann Kondenswasser sein, jedoch auch schlicht der erhöhte Verschleiß.
Wenn du es energieeffizient (und damit nicht so heiß für's handy) magst:
Lade es über ein Kabel.
Wenn es schneller gehen soll, einfach ein entsprechendes 12V Netzteil kaufen.
Ja, verstehe ich. Allerdings fällt es mir schwer den 11mm pro Seite soviel Wirkung zuzuschreiben.
Stell dir mal vor, dein Fahrwerk ist so verstellt, dass irgend was 11mm (und nicht 0,11mm) anders ist.
Du würdest von einem Unfallschaden ausgehen müssen ![]()
Naja, mein 540i braucht mittlerweile zwischen den Intervallen unter 1l Öl.
Lt. BMW ist jedoch bis zu 1l auf 1000km zu akzeptieren.
Bei mir war es die Ansaugbrücke, die auf Kulanz getauscht wurde und den Ölverbrauch reduziere
Ändern auf jeden fall. Besser? Das muss man dann halt ausprobieren.
Da ist es ähnlich wie beim sauger-Motortuning. "einfach" bekommt man es heute nicht mehr besser. Dafür haben sie im Entwicklungsprozess mittlerweile zu viel Hirnschmalz reingesteckt.
Weder zu hart noch zu weich ist gut. Aber das Fahrwerk vermessen lassen ist sicherlich auch gut.