Beiträge von Klaus

    Hier ein Nettes Video, welches Zeigt, dass die meisten Felgenschlösser in wenigen Sekunden geknackt sind.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja, bei den BMW Felgen kann man ca. die 1. 4 Minuten des Videos überspringen, aber trotzdem kann man davon ausgehen, dass ein Profi so ein Felgenschloss in 20-30 sekunden "geknackt" hat.

    Das einzige, was dort funktionierte, war ein kegelförmiger Ansatz, welches mit den "Standardtools" nicht überlistbar ist.

    Mit einem Schweißpunkt vermutlich am Ende auch. Lt. Homepage sind die jedoch nicht mit unseren BMWs kompatibel.

    Aber es wird wohl auch andere Hersteller geben, die einen ähnlichen physikalischen Grundaufbau (Kegel) haben.

    Werfe hier mal einfach ein Video rein von den Autodoktoren welches ziemlich aktuell ist, jeder darf sich seine Meinung bilden.

    Getriebeölspülung

    Grundsätzlich bei Videos über Getriebeinfos:


    1. Schauen, ob das Getriebe überhaupt der gleiche Typ ist, oder nur irgend ein ZF Automat (auch Tipps für den G60 passen nicht notwendigerweise zu unseren G30 Modellen)

    2. Abwägen, ob die Person die Kompetenz dafür ist

    3. Schauen, ob diese Person vielleicht eigene Interessen vertritt.


    Schließlich lernt man fürs Leben ja auch nicht aus dem Vorabendprogramm von RTL+ oder über das Mittelalter durch eine gute Doku zum 3. Reich.

    Was ich mich immer bei der ganzen Öl-Diskussion frage. Merkt man in einem 5er, welcher nicht die ganze Zeit Volllast fährt, wirklich einen Unterschied im Alter, wenn man solch ein Edelöl wie das Ravenol reinschüttet oder doch nur ein schnödes MOBIL Super, 3000 XE 5W-30?

    Ist das Ravenol ein Edelöl oder hat es nur ein gutes online-Marketing?

    Oil-club.de ist ja auch eher ein Stammtisch und keine Diskussion im Fachkreis

    ZF empfiehlt doch grundsätzlich eine Spülung. Zumindest hat ZF Dortmund mir gesagt. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht…

    ZF oder deren Servicepartner?

    Ich habe mal inoffiziell mit einem Mitarbeiter bei der Wiederaufbereitung der Getriebe gesprochen und er persönlich hat für das 8HP eine deutlich höhere km-Leistung empfohlen, solange man kein All zu sportliches Profil hat oder Hängerbetrieb

    Ja, dadurch muss man dann nicht mehr 3x auf die Abstandstaste drücken, wenn man den Abstand des ACCs verkürzen möchte.


    Alles nicht schlimm, jedoch hätte ich auch beim Vorfacelift es bevorzugt, wenn man lieber den Limiter schlechter zugänglich gemacht hätte und stattdessen das "+" und "-" des ACCs aufs Lenkrad gelegt.

    Du hast definitiv kein aktives RTTI und wie von Xisler bereits beschrieben, nur noch eine zeitlich versetzte Verkehrslagenbeschreibung. Kenne ich genau so von meinem Vorgängerfahrzeug.

    So wie es aussieht, hat Dein Remote Service noch die "echte" unbegrenzte Laufzeit.

    Mein Tipp: sofern Du damit klar kommst, lass es so.

    Hat bei meinem F11 bis zuletzt (9 Jahre lang) ohne zusätzliche Kosten funktioniert.

    Schade, die Lenkradtastenanordnung vom ID7 ist deutlich besser.