Geringerer Verbrauch nach Tuning hört man auch selten
Beiträge von Klaus
-
-
Das klingt für mich erst mal gut, eher in Richtung Ölverschwedung
-
Ich musste die Steuerkette von meinem E36 und E46 über deren gesamte Nutzungsdauer (über 200.000 km) nie wechseln.
Von daher würde ich bei 108.000 km ganz entspannt sein und dazu erst was machen, wenn es komische Geräusche oder eine Fehlermeldung gibt. -
Hätte es einen 5er 6 Zylinder Kombi ohne Allradantrieb gegeben hätte ich den gekauft.
Aber der 540ix ist beim Touring ja schon das kleinste, was es gibt.
Aber ich würde beim xdrive auch alle Änderungen am Fahrwerk vermeiden und bei den * reifen bleiben um die schadenswahrscheinlichkeit zu minimieren
Denn sobald was am Abrollumfang nicht stimmt (also außerhalb der Toleranz ist ) rutscht halt die VTG Kupplung und der Schaden ist nicht mehr vermeidbar
-
-
Wenn das davor alles Serie war und das VTG kaputt gegangen ist, würde ich mal bei BMW wegen Kulanz anklopfen.
-
Lamellenkupplung bedeutet, dass hier regelmäßig die Raddrehzahlen zwischen vorder- und hinterachse nicht stimmten.
Das kann typischer weise an der Bereifung, dem Luftdruck oder an anderen Erweiterungen (Tieferlegung, Spurplatten etc.) gelegen haben.
-
Das mehr als "nicht schön" das ist auch strafbar https://www.advocard.de/streit…ehrleistung-beim-autokauf
Aber man kann ja noch hoffen, dass der neue Besitzer eines Gebrauchtwagens einen vergleichbaren Foreneintrag seines eigenen Verkäufers findet., damit er auf den 2000€ nicht sitzen bleibt.
-
Ja, Fensterheber gehen ab ID7, leider jedoch noch nicht mit ID6
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mit Parking Assistant kann man jedoch schon immerhin auch bei ID6 einen Aktivierungspunkt für den Panoramaview machen.
Die Sitz- und Lenkradheizungen kannst du im Menu natürlich je nach Temperatur auch pro Sitz individuell automatisch aktivieren lassen.
-
Und innen ist der größte Unterschied zu den ID7-lites glaub ich auch die Größe vom Navi, das ist beim vollwertigen ID7 bzw halt LCI doch n gutes Stück gewachsen wenn ich mich nicht täusche.
Wobei man das größere Display nachrüsten konnte, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Die ID7 Lites haben halt ein paar nette funktionen weniger (also eine weniger mächtige Sprachsteuerung, man kann keine Punkte definieren, an denen automatisch die Scheibe herunterfährt (z.b regelmäßig genutzte Parkhäuser), bei Keyless go ent- und verriegelt das Auto nicht automatisch bei Annäherung und entfernen.