Andere Navis laufen auch auf anderen Geräten und sind nicht im Auto integriert.
Bei Opel und bei einigen VWs gabs auch für die Einbaunavis lebenslang kostenlose Updates.
Andere Navis laufen auch auf anderen Geräten und sind nicht im Auto integriert.
Bei Opel und bei einigen VWs gabs auch für die Einbaunavis lebenslang kostenlose Updates.
nicht beim ID6
Wenn es dir wirklich nur um den look geht und du mit der Anlage sonst zufrieden bist, solltest du hier mal nach einem älteren Beitrag suchen, in dem erzählt wurde, wie jemand China B&W Imitate gekauft hat und nur das Licht und die Gitter nachrüstete.
Wo kann man das nachlesen?
Ich fahre seit 40 Jahren BMW und das fast durchgehend, jedoch bin ich von der Rente noch weit entfernt
Das Alter iwar 2015 schon bei 53, Tendenz steigend: https://de.statista.com/statis…von-bmw-neuwagenkaeufern/
Ist ja auch der Schnitt. Und der wird bei den 3er Kunden niedriger liegen als bei 5er oder 7er Kunden.
Und.. für jeden 20 Jährigen BMW Neuwagenkunden gibt es halt ein paar 80-Jährige.
Egal, wie man es auch drehen mag.
Es ist absurd von älteren Herrschaften zu erwarten, dass sie nach einem Update des Autos (weil z.B. die Klima bei der Auslieferung nicht richtig funktionierte) die Radiosender neu einstellen.
Das geht für einen 20-Jährigen, oder eben Fanboys wie uns, die auch freiwillig in ihrer Freizeit über ihr Auto nachdenken wollen.
Aber für so einen Preis eines Updates kann man erwarten, dass der Freundliche den Stick reinsteckt, oder zumindest dem Kunden vor dem Termin bescheid gibt, dass dieser das zu tun habe.
Genauso wie man als BMW-Händler nicht das Profil des Fahrers verstellen sollte und sich eben als Gast reinsetzt.
Danke euch allen für die nützlichen infos. Heute habe ich kartenupdate gebucht, lade ich jetzt herunter.
Dann viel Erfolg.
Du kannst dich ins Auto setzen und beim Installieren zusehen, oder es auch einfach bei der nächsten Fahrt einstecken.
Das Auto funktioniert während des Updates "ganz normal". Er sagt nur irgend wann bescheid, dass du zur Installation der neuen Karte kurz kein Navi hast
Da kann man verlangen das es der Kunde selbst sichert ... WENN er seine Einstellungen behalten möchte.
Sorry, bei einem 60. bis 100k Auto kannst du nicht erwarten, dass sich der Kunde vor einem Werkstattbesuch darüber informiert, dass all seine Einstellungen weg sind.
Der Durchschnittliche Erstbesitzer eines BMWs nicht all zu weit vom Rentenalter entfernt und nicht jeder hat sein Auto als Hobby
b) Kostenlose Updates gibt es im Businessbereich auch nicht.
Eine kostenlose Aktualisierung um die beim Verkauf festgelegte Funktion zu erreichen ist normal.
Jahrelangen kostenlosen support gibt kann es jedoch nicht geben.
Wenn eine Maschine jedoch Softwarefehler hat, tanzt der Hersteller hier so oft an, bis das Produkt funktioniert - ohne Extrakosten für den Käufer
Alles anzeigen1. Übergabe und in die Halle fahren
2. Ladegerät etc. anschließen
3. Fahrzeugtest
4. Berechnung der Programmierung läuft selbsständig
5. Programmierung starten
6. Fahrzeugtest und Nachbereinigung
evtl.
Höhenstandsabgleich
EPS Inbetriebnahme
RDC initialisieren
Dynamic Drive in Betrieb nehmen
Schiebedach, Fensterheber, Lenksäule initialisieren
Heckklappenlift initialisieren
7. Fahrzeugübergabe und die Fragen des Kunden beantworten
und richtig schön ist es, wenn die NL davor ein USB Backup deiner Einstellungen macht und diese danach zurückspielt.
Sollte bei dem Preis inclusive sein, auch wenn ich es so nicht erlebt habe.
Wie gesagt, ich kann eine Bearbeitungsgebühr verstehen, wenn es sich nicht um eine Fehlerbehebung handelt. Die Höhe empfinde ich jedoch als sehr großzügig im Vergleich zum Aufwand
1. Solange es Bugfixes ohne neue Features sind, sollte BMW zahlen und nicht der Kunde.
2. Zahlt die Niederlassung für ein Update an BMW oder bleibt das Geld in der NL?