Beiträge von Klaus

    Am

    Ich denke nicht, hat man auf den Fotos schon gesehen, dass der Grill ungefaehr so aehnlich sein wird wie beim G30 LCI, dazu muss ich aber sagen dass mir die BMW Nieren bei einigen Modellen (X Serie, M3, M4) in echt wesentlich besser gefallen als auf Fotos, weil die Proprtionen auf den Fotos nicht so stimmig sind, ausserdem sieht man ja in der Realitaet kaum welche mit verchromten Nieren, selbst die SUV Opas bestellen die jetzt schon meist in schwarz.

    Ich hoffe, dass der Grill "nur" so aussieht wie beim G30.


    Am schlimmsten finde ich ein Vantablack BMW SUV mit beleuchtetem Chromgrill, aber allgemein finde ich auch in der Realität die Proportionen total unstimmig mit den überdimensionierten nieren.


    Wie OlliH. schon sagte: Auch ich hätte gerne das Design des E39 zurück.


    Vielleicht könnten sie es ja wie Lenovo machen - die haben auch ein Thinkpad aniversary edition gemacht, wo sie die alten Werte der Thinkpads nochmals aufleben ließen.

    Reifenversicherungen gibt es aber auch für jeden anderen Reifen bei fast jedem Reifenhändler - und im Vergleich zu den oben genannten Mischbereifungen sind die Versicherungen meistens peanuts.

    Rechtlich ist der Stern natürlich für die Tonne.


    Die Hoffnung besteht natürlich, dass etwas was BMW geprüft hat und mit Siegel versehen hat besser funktioniert.


    Denn Langsam bin ich eh in einem Fahrzeugalter und einer Laufleistung, wo sich jede gerichtliche Auseinandersetzung mit BMW erübrigt.

    So lange alles funktioniert wie es soll, kannst du die Leistung abverlangen, sollte irgendein Parameter ueber/unter ein ungesundes Limit kommen, laesst dich das Steuergeraet gar nicht mehr alles abverlangen.


    Wie gesagt, Reifen- und Oeltemperatur kannst du dir anzeigen lassen, ist in 5min codiert.

    Ja, das mit dem Codieren habe ich schon vorgenommen, ab da weiß man ja, wann man Gas geben kann.

    Kabel ist besorgt, ich kann mich nur nicht entscheiden ob ich mit Kabel und Adapter Bimmercode verwende, oder ob ich in den sauren Apfel beiße esys zu besorgen und zu lernen.


    Ist halt nur ein bisschen frustrierend, dass es VW beim 100 PS Polo verstanden hat, BMW beim 340 PS 5er nicht (genauso wie BMW das mit der Spiegelabsenkung unnötig kompliziert macht).


    Aber jetzt sind wir schon ziemlich weit weg vom Frostschutz.


    So mein letzter Kommentar zum Frostschutz: Ich kaufe ihn in der Regel beim lokalen Drogeriemarkt und hatte die letzten 30 Jahre damit keine schlechte Erfahrung (obwohl die Wohnorte und Drogeriemärkte wechselten).

    Ja, die Probleme hatte ich die letzten Jahre nicht, als ich mit Autos aus Ingolstadt und Wolfsburg unterwegs war.

    Aber als das erste mal wieder eine Tür eingefroren war habe ich sofort an diese Probleme von meinem E36, E46 und E60 erinnert.

    Da die Allrad

    Also wenn das in Deutschland so einfach ist, weiss ich eh nicht warum jeder die schlechtere Kombi aus 275/30 und 245/35 fährt.

    Weil die 275/30 und 245/35 *-Reifen von BMW geprüft sind und die meisten vertrauen darauf, dass der BMW Stern dafür steht, dass das Auto keinen Schaden nimmt.


    Darüberhinaus musst du halt schauen, ob größere Breitenunterschiede zwischen vorder- und Hinterachse das Abnutzungsbild verändern und dann vielleicht nach einem gewissen Verschließ sogar zu größeren Unterschieden führen kann.