Beiträge von Klaus

    Ich hatte bei mir die Vermutung das zu wenig ÖL im VTG anstand, deswegen füllte ich auch etwas mehr auf! Geschadet hat es nicht.

    Also man füllt es halt so auf, wie es der Hersteller spezifiziert.

    Überfüllen ist in diesem Fall schwierig und deiner Beschreibung nach hat vermutlich Öl gefehlt.


    Am Ende ist zu viel Öl genauso gefährlich wie zu wenig.

    Jepp, ist halt eine Routine, die man sich angewöhnen muss.

    Genauso wie ich mir für die Samsungs ein langsameres Tippen angewöhnen musste, da sonst Zahlen (z.B. bei Pins oder Telefonnummern) "verschluckt" werden.


    Am Ende funktionieren beide, man muss sich halt dran gewöhnen - ist halt ein typisches Luxusproblem ;)

    In der ersten Zeile sagt dir dein Navi, dass die Europakarten vom Stand 2/2020 sind.

    Dank OTA sind die Deutschlandkarten auf dem Stand von 1/2024.



    Beim großen NBT Evo Navi konnte man über die Kartenversion Infos über die I-Stufe bekommen. P und Q: waren glaube ich Version 18.11 (ID6)


    Bin mir jetzt aber nicht mehr sicher.

    tunerboy:

    Ach, wie gern würde ich mit dir tauschen. Wir haben immer so Samsung handies, die so sch....audrig zu bedinen sind.

    Und ganz ehrlich, mich kümmert es nicht, wenn ich das Diensthandy täglich laden müsste (das ist das einzig gute an meinem Samsung, dass es doch mehrere Tage hält, weil ich es nur zum Telefonieren nutze und für den Rest den Laptop oder das Privathandy).

    Dünnflüssigkeit sorgt halt dafür, dass es schneller irgendwohin fließen kann.

    Also kurz gesagt, wie lange dauert es nach dem Start des Motors, bis das Öl überall ist, wo es hingehört.


    Die Scherstabilität sorgt im Prinzip dafür, dass die Teile, die durch das Öl getrennt sind nicht verschleißen.


    Also idealerweise sollte das Öl schnell überall hinfließen, aber auch bei hohen Temperaturen dieses Fließverhalten nicht stark ändern und möglichst stark die Bauteile voneinander trennen.


    Aus meiner Sicht sind alle freigegebenen Öle geeignet für unsere Motoren.

    Die Häufigkeit des Wechsels kann man erhöhen, macht aber aus meiner Sicht mehr Sinn, wenn man viel Kurzstrecke fährt.


    Und natürlich immer schön den Motor warmfahren, bevor man ihn fordert. Damit das Öl Betriebstemperatur hat und die Toleranzen nach der Wärmeausdehnung der einzelnen Bauteile passen.

    Genau so mach ich das auch!

    Schade, dass man das induktive Laden nicht abschalten kann. Am liebsten wäre es mir mit ner extra Taste.

    Dann hätte das Handy seinen fixen Platz…

    Du kannst was drunter legen, solange du es nicht laden möchtest.

    Suboptimal, aber einen Knopf nachzurüsten geht ja auch nicht so einfach.