Beiträge von Klaus

    Ich hatte vor Jahren mit meinem E46 Cabrio mal ein Intermezzo mit der Polizei.


    Sie hielten mich an und waren überzeugt, dass ich nicht angeschnallt war und das erst in dem Moment gemacht hätte, als sie zu mir vorgelaufen seien.

    Lang und breit diskutiert, gezeigt, dass die Gurte im Sitz integriert sind und daher von hinten nicht zu sehen seien... kein Einsehen.

    Sie wollten, dass ich es zugebe und ein Bußgeld bezahle, oder ein Verfahren, welches deutlich teurer würde. Ich habe auf meine Unschuld bestanden. Sie meinten, dass zwei Polizisten vor Gericht eine höhere Glaubwürdigkeit hätten... egal ich bestand auf meine Unschuld, meine Daten wurden aufgenommen.


    Dann, kurz nachdem ich losgefahren war, wieder Blaulicht, wieder angehalten.

    Der Polizist kam vor, sagte, dass man es wirklich nicht sehen kann und dass er sich entschuldigen möchte.

    Dünnflüssig ist gut, denn dann kommt es schnell an alle Ecken.


    Nur willst du gleichzeitig eine hohe Scherstabilität. Die siehst du dem Öl aber nicht an und die SAE Klassifizierung (0w-30) Sagt nur was über die Viskosität (also „dünnflüssigkeit) und nichts über die Scherstabilität (Wiederstandsfähigkeit ) aus.

    Danke schon 'mal für die Antworten.

    Genau so.

    Bei einem alten Kartenstand können jedoch ota Probleme auftauchen.


    Aber per USB geht es immer.


    Der Kartenstand bleibt erhalten, bis das Auto eine neue i-Stufe bekommt.

    Daher empfiehlt es sich das Update zuhause auf Festplatte oder Stick zu sichern.

    Ein map-Update für dein Auto geht dann auch ohne Abo (aber nur mit den Daten, die du selbst herunterladen hast, nicht mit Downloads für andere Autos)

    Falls es zum worst case Szenario kommt und Garnichts mehr geht, kenne ich einen sehr sehr guten BMW Spezialisten (Macht seit 35 Jahren nur BMWs) Raum Oberhausen.

    teile den Werkstattnamen doch gleich für alle.


    Zu einer guten Fachwerkstatt geht man doch immer gern

    Das Kartenmaterial und die Routenführung sind anders, nicht notwendigerweise besser oder schlechter.

    RTTI finde ich besser als die Stauwarnungen bei Google.


    Und, neben der HUD integration für mich auch ganz wichtig: Google nervt wie Sau, wenn es immer wieder erzählt, dass ich mich auf der schnellsten Route befinden würde. Das erwarte ich von jedem Navi und das muss es mir nicht immer wieder erzählen.


    Wenn ich kein HUD hätte könnte ich mir auch tomtom vorstellen - ist aber am Ende auch nicht günstiger.