Beiträge von Klaus

    Da es bei meinem G31 mit Integral-Aktivlenkung keine Reserveradmulde (noch nicht mal für ein Notrad) gibt, sehe ich die Runflats leider als alternativlos an. Kompressor und das Flickmittel möchte ich nicht nochmals verwenden müssen.

    Muss ja ein Anzeigefehler sein, sonst würde ja der Motor ersaufen.

    Muss ich noch ein Update machen lassen bzw ist es ein bekanntet Problem?

    Nö, ist doch korrekt, wenn du stehst und der Motor läuft brauchst du unendlich viel Kraftstoff pro 100km.

    Das wird seit dem E60 jedoch normalerweise nicht mehr angezeigt, da die Leute sich darüber beschwert haben.

    Sag mir gerne, wenn du es "repariert" hast, wie man diese korrekte Anzeige einstellen konnte.

    Und… falls es dir bisher nicht aufgefallen sein sollte:


    Er unterschreitet diesen Abstand, wenn Du den Blinker nach links setzt.

    Er geht dann von einem Spurwechsel aus und breitet sich so auf einen potentiellen Überholvorgang vor.

    Auch hatte ich kein Problem mit dem analogen Tacho, allerdings fällt mir dieses zunehmend negativ auf. Durch Sonneneinstrahlung wird es komplett unlesbar (obwohl matte Oberfläche). Außerdem ist die Lesbarkeit der Zahlen nicht gerade gut gemacht - eher billig.

    Wobei man dieses Problem leider auch beim digitalen Tacho hat.

    Bei Sonne aus dem "richtigen" Winkel ist er ebenfalls unlesbar.

    Kurze Frage, knappe Antwort:

    Abstandssensor bzw Abstandswarner, standard sind wohl 3 Balken im Display, 1...4 möglich. Weiß hier jemand, was hierfür die defaults sind? Also zb "bei 3 Balken halber Tachoabstand"?


    Irgendwie sehe ich zwischen 3 und 4 keinen großen Unterschied, 2 nutze ich nur in ner regelmäßig zu passierenden 30km langen 80er Baustelle, und auf 1 muß manuell zusätzlich gut aufgepasst werden, finde ich...

    Also wenn sie es noch so machen, wie vor 10 Jahren wird der Abstand der "Adaptive Cruise Control" (1-4 Balken) nicht in Metern sondern in der Zeit (Also "Time to colission" eingegeben.

    Das führte zu einem guten intuitiven Abstand, jedoch waren die Werte (in sekunden) nicht so, dass die Fahrer etwas damit anfangen konnten.

    Daher wurden nur die Balken und nicht die Sekunden angegeben.

    Sind die im CoC aufgelisteten Rad/Reifen Kombinationen nicht auch eh "mindest" Forderungen an die Reifen.

    also mindestens Tragkraft 98, mindestens Geschwindigkeitsindex H?

    Ja, höherer Tragkraftindex oder höherer Geschwindigkeitsindex ist immer erlaubt.


    Bei ersterem muss man jedoch im Kopf haben, dass dann in der Regel der Reifen härter wird.

    Das Fahrwerk ist dann i.d.r. nicht mehr so optimal abgestimmt.

    Das Hauptargument geht so... Es ist Herbst, es ist ein Kastanienbaum... wenn ich da parke, bin ich bereit zu akzeptieren, dass Kastanien auf mein Auto fallen. Die Städte sind nach geltender Rechtsprechung nicht einmal verpflichtet Schilder oder Warnhinweise anzubringen, geschweige denn Maßnahmen zu ergreifen.

    Ja, so ging mir das auch bei einem Leasingauto auch mal so.


    Da musste ich bei einem Hagelschaden zahlen, weil ich diesen unter einem Kastanienbaum "untergestellt" hatte, da die Dellen laut Gutachter jedoch von den Kastanien und nicht den Hagelkörnern kamen, wollte die Versicherung nicht zahlen.

    Ich bin jetzt bei NBTevo_X21432J, also der iStufe 21.11

    Wurde nicht in einem anderen Thread erwähnt, dass man die I-Stufe anhand der Ziffern in der Naviversion auslesen kann?

    Ja. Und auch über den USB-Export deines Profils.


    Bin nur zu faul meinen alten Beitrag zu suchen ;)