Ist wirklich niedriger immer besser?
Bei meinen alten Autos hing der Öldruck auch immer von der Drehzahl ab und 2000 war da ganz gut um den maximalen Öldruck zu haben.
Ist wirklich niedriger immer besser?
Bei meinen alten Autos hing der Öldruck auch immer von der Drehzahl ab und 2000 war da ganz gut um den maximalen Öldruck zu haben.
Er meint, dass man durch die Automatik eh niedertourig fährt, es sei denn man geht ins Sportprogramm oder latscht bis zum Kick-Down durch.
Dafür braucht es dann wohl zwei Abfragen.
Zuerst mit mdecoder ,dann mit belibiger anderer Website um dann nach Unterschieden zu suchen ![]()
Ich habe auch die zweite Scheibe.
Gerade bei LKWs mit Schüttgut habe ich immer Angst, das ding ist deutlich empfindlicher wie bei den Vorgängern.
Und ja, es wäre schön, wenn BMW im 5er bessere Schreiben hätte (Auch Akustikverglasung etc.) gibt's aber halt erst ab dem 7er.
Gut, dass dein Fahrwerk langsam funktioniert. Trotzdem sollte das so vermultich nicht sein.
Natürlich nehmen wir unsere Fahrzeuge alle unterschiedlich war, aber ich finde den geradeauslauf durchaus ordentlich. Bin mir nicht sicher, was du mit vollast meinst - durch beschleunigen oder konstante 250 km/h?
Da es fremdverschuldet ist, würde ich das über die Versicherung des schuldigen klären, bevor du selbst was dran machst und dann ggf. ein Gutachter sagt "da ist er selbst schuld, so beschädigt war das davor nicht.
Optik und gute Fahreigenschaften gehen nicht unbedingt einher.
Von der Technischen Seite würde ich die leichtesten Felgen nehmen (ungefederte Massen), was i.d.r. auf kleine Felgendurchmesser herausläuft.
Optik muss jeder für sich selbst entscheiden. Denn am Ende muss das Auto dir und nicht dem Forum gefallen.
Nimm ein Kabel und es geht schnell.
Beweislastumkehr, d.h. du müsstest beweisen, dass der Schaden schon zum Kaufzeitpunkt existierte.
Danke, ist auch nicht eilig. Würde mir nur für die Rückbank einen Taschentuchboxhalter und/oder Mülleimer möglichst in Originalfarbe basteln.