Beiträge von Klaus

    In der App:

    1. Status Prüfen

    2. Nächster Service


    Da stehen Bremsflüssigkeitstermin, Motoröltermin und nächster fahrzeugcheck.

    Da kann man dann auch gleich einen Termin vereinbaren, wenn man einen BMW Vertragshändler hinterlegt hat und einen möchte.

    Was muß man bei unseren Kisten bei 2.000km schon groß vorbereiten? Ist gerade mal "gut war gefahren" 😆

    Volltanken, ggf Adblue checken, Luftdruck chechen und Getränke an Board, und los geht's

    Genau, den Monat davor schauen, ob ein Kundendienst fällig ist, dass man bei der Reise nicht überzieht, ansonsten den Tank auffüllen und los geht's.

    Dafür sind ja die 5er gebaut.

    Danke euch für die Tipps! Bin nun beruhigt 😏

    Ja, die Anleitung war von…….2014 😂

    Aktuelle Tipps/Hinweise gehen mit dem hier gesagten konform. Alles andere wäre bescheuert.

    Sind knapp 600km. Ist halt Osteuropa. Fühlt sich anders an, als wenn man nach Schweden fährt. Für mich zumindest.

    Alles gut - musst nur mit deutlich schlechteren Navi-Daten rechnen.


    Das Navi wollte mich mal in Polen oder Tschechien über eine Holzbrücke schicken, die nur für 1,5T zugelassen war.

    Aber wenn es dich beruhigt - auch die Google-Daten sind dort schlechter :P

    Alles klar. 😁

    Ist ein bewachter Hotelparkplatz!

    Die Infos im Netz sind teilweise veraltet. Zb Ersatzbirnen 🤣 oder Ersatzreifen soll man haben. Naja. Vmtl sind die Autobahnen auch besser als hierzulande😗

    Viel Spaß mit den Ersatzreifen. Ist ja nicht mehr VW-Käfer Zeit. Mit unseren "schlappen", die man beim X-Drive auch gleich vierfach braucht ist ja Kofferraum und Rückbank belegt.

    Ohne Mischbereifung würde ich es auch ohne den Stern wagen.

    Mit meiner 20" Mischbereifung würde ich nur mit stern fahren.

    Und gerade bei deinem 550d ist genug Power vorhanden, dass der x-drive auch beim Fahren Vorteile bringt. Auf passtraßen macht es einfach spaß, wenn das dickschiff auch ordentlich aus der Kurve herausziehen kann, ohne dass das DSP auf die Idee kommt regeln zu müssen.

    Ich fand wikilocal ganz lustig, wenn man durch gegenden fährt, die man nicht kennt.

    Ansonsten habe ich den Wetterbericht und den Regenradar manchmal während der Fahrt genutzt.

    (Sport)nachrichten und so was waren nicht mein ding (alles in der connected drive Kachel - eines davon kannst du dann direkt auf die Kachel legen, damit du es aus dem Hauptmenu siehst.

    Die Eagle F1 haben da leider einen gewissen Ruf erworben.


    Aber die Michelin 20", die ich auf meinem habe zeigen wirklich eine gute Performance.

    Schau dir die auch gerne mal mit Runflat an - Michelin hat die Technologie im Griff. Die sind auch nicht mehr so hart wie die ersten Generationen RFTs.