Ja, der innenraumsensor ist manchmal komisch.
Da wird mir plötzlich warme Luft bei Sonnenuntergang ins Auto geblasen, obwohl es schon mal kühler war.
Ja, der innenraumsensor ist manchmal komisch.
Da wird mir plötzlich warme Luft bei Sonnenuntergang ins Auto geblasen, obwohl es schon mal kühler war.
100.000km geknackt.
Ich finde die zwei Zonen mit erweiterten Umfängen ziemlich mau - also deutlich schwächer als in meinen letzten Autos.
Auf den Rücksitzen hingegen meinen meine Kinder, dass sie besser als im Audi funktioniert.
Ich bin in der Regel auch bei Werkstätten offen und habe bei selbstständigen Werkstätten deutlich bessere Erfahrungen gemacht.
Bei der Windschutzscheibe und dem HUD war ich jedoch auch lieber bei BMW und war dann doch noch 2x da
Und richtig schön haben sie es nicht gemacht
2 Zonen, aber du kannst noch die Luftmengen und -richtungen links und rechts einzeln steuern anstelle nur der Temperatur.. Weiß nicht, was noch.
Danke, ich dachte, dass das standardmäßig ist
ZF hat immer zu einem Ölwechsel geraten.
BMW hat daraus eine Lifetimefüllung gemacht.
Vermutlich weil das restliche Auto nicht deutlich länger als der erste Ölwechselintervall halten muss
Ich kenne nur "Standard (Serie)" und "mit erweiterten Umfängen"
:
Die mit "erweiterten Umfängen" ist dann die ganz normale zwei Zonen Klimaanlage, oder?
is ja beim Benziner nur unwesentlich weniger schlimm. Willst das nicht musste nen E39 Fahren oder E60 mit Saugrohreinspritzung
Ein 540i Vorfacelift ist diesbezüglich eine feine Entscheidung.
Zieht gut und ist noch ohne OPF und ohne mild hybrid.
Überlegt euch gemeinsam was ihr wirklich braucht.
Wir kamen lange noch zu dritt mit einem 3er Cabrio zurecht, andere brauchten in der gleichen Situation einen VW Bus.
In der Regel wird das Auto voll sein, egal wie groß es ist.
Was ist denn der Unterschied zwischen zwei Zonen und zwei Zonen plus?