Frostzusatz benötigst du eh nicht, also klares Wasser mit n paar Tropfen Antialgen-Zusatz. Wäre bei deinem bewegungsprofil sicher tatsächlich sinnvoll
Destilliertes Wasser 👌
Frostzusatz benötigst du eh nicht, also klares Wasser mit n paar Tropfen Antialgen-Zusatz. Wäre bei deinem bewegungsprofil sicher tatsächlich sinnvoll
Destilliertes Wasser 👌
Ich würde mal tippen, dass Runflats so einen Stoß etwas besser als klassische Reifen dämpfen und die Felge etwas geschont wird
Im Unteren Teil ja eigentlich nicht mehr und wenn dann die Last der Klappe kommt, kämpft man vermutlich mit der Spindel dagegen an.
Danke, ist zwar der hübscheste VIN-Decoder den ich bisher gesehen habe, hat leider einen Fehler in der Ausstattungsliste und sagt mir auch nichts über die Lüftergröße aus.
Nein, hier wird einfach die Geschwindigkeit des Spindelantriebs zum Ende hin reduziert.
Verschleißen dadurch die Spindeln nicht schneller, wenn er das Tempo rausnimmt und die Kofferraumklappe mehr stützen muss?
Laut VIN ist bereits ein Unterflurkabel verbaut und ein 600W Lüfter.
Da ich die max. Anhängelast vom Fahrzeug von 2 Tonnen ausschöpfen möchte wird empfohlen den 600W Lüfter durch den grösseren, 850W zu ersetzen.
Ich habe jetzt auch vor 'ne Anhängerkupplung nachzurüsten, da ich doch öfters einen Hänger nutze.
Mit welchem VIN-Decoder finde ich das den raus?
Ja, klingt nach einem G31
Viel Spaß hier.
Leider ist u.a. der Lochkreis nicht kompatibel. Da musst du dir neue Felgen oder Räder kaufen.
Was willst du überhaupt damit machen?
2 Apps? Bimmerlink braucht man ja nur zum Datenloggen und darstellen (in CarPlay).
Das ist doch eine andere Funktionalität als Bimmerutility.
Trotzdem ist der Preis von Bimmerutility angemessen, weil es eben wieder mehr und anderes kann.
Die Leute stehen auf kabellos und auf Handy.
Da hilft es nicht, dass es auf dem PC mit Kabel besser geht. Da kommst du nicht mit Sachverstand gegen an.