Ist das eine andere Getriebesoftware oder gewöhnt sich dein Auto nur wieder neu an deine Fahrweise?
Beiträge von Klaus
-
-
Gratulation und viel Spaß damit
-
Naja, das mit dem schnelleren Ansprechverhalten ist ja der Grund warum man es erfunden hat.
Und natürlich braust du es zu 99,99% nicht. Aber auch wenn es nur einmal in drei Autoleben einen Unfall vermeidet, würde ich keinen Grund sehen darauf freiwillig zu verzichten.
(Kann ja auch mal z.B. von der Seite ein Kind oder Tier in die Fahrbahn rennen).
Daher hatte ich ja vorhin gefragt, was es bringt, dies zu deaktivieren.
-
Weis jemand wie ich das Trocken Bremsen bei Regen deaktivieren kann? Fals es das beim G31 gibt.
Ein Bekannter hat es beim 1er mir mal rauskodiert.
Wo ist der Vorteil davon, wenn deine Bremsen im Regen schlechter ansprechen?
-
Und das zum Ende des Modellzyklusses?
Naja, die Zweit-,Dritt- und Viertkunden sind vielleicht eher von der Fraktion tiefer-härter-mehr als die Erstkunden eines 5ers.
-
Jepp, kann sein
-
Ok, evtl. ist das für die Motoren und die Baujahre unterschiedlich.
Bei mir stellt er ihn definitiv nicht ab.
-
Mal ne Frage in die Runde, zum Thema Kühlung des Motors und im speziellen des Laders, wenn man auf der Autobahn eine ganze Weile unter Vollast fährt.
Dann Abfahrt runter und an die Ampel -> zack Motor aus (wenn man nicht auf Sportmodus ist). Die Öl- und die Wasserpumpe läuft ja über Motordrehzahl mit, ergo steht dann beides
Hast du das mal ausprobiert? Bei mir schaltet er dann den Motor trotz aktiviertem Start-Stop gar nicht ab
-
Die direkte Kabelverbindung ist die günstigste und die beste.
Ich habe auch einen usci-2100. Funktioniert sehr gut und man kann ihn halt stecken lassen, wenn man beispielsweise während der Fahrt eine Diagnose machen möchte oder wenn man das BimmerLink CarPlay-Addon nutzen möchte. -
Geht bei ID6 nur im Eco Pro-Modus.
Geht in alle. Eco Modi, ansonsten Zustimmung