Beiträge von Klaus

    Das wird leider immer schlimmer aufgrund der schwachsinnigen gesetzlichen Anforderungen.

    Ich war vorhin bei einem Oldtimertreff und muss sagen, wenn man den Gestank mal wieder gerochen hat, ist man schon ganz froh, dass so was nicht mehr Zulassungsfähig ist

    hat schon Vorteile aber is halt mit Anforderungen verbunden ans Öl

    Nicht nur das, es bedeutet ja auch, dass all der natürliche Abrieb des Zahnriemens ebenfalls im Öl landet.

    Macht für mich nur Sinn, wenn es dem Bauraum hilft. Und dann lieber mit Kette.

    ... So kriegt man gut neue Lieder, die zum Geschmack passen / zu dem passen was man grade hören möchte.

    So unterschiedlich sind Geschmäcker, ich wiederum mag das Liederhopping nicht und genieße es, wenn das Album etwas erzählt.


    Ob nun neu oder älter….

    …der mix macht es.

    Da hast du natürlich recht, allerdings konnte ich im E39 einen erheblichen Unterschied feststellen zwischen Stream und direkter Widergabe der Lieder von der Festplatte bei gleichem Setup, daher denke ich das das auch im G31 der Fall sein wird.

    Kann sein, habe ich noch nicht ausprobiert. Ein 1TB Stick gut sortiert und mit ein paar eigenen Playlists bietet fast alles was ich hören möchte ;)

    Die Zahnriemen sollten aber nicht im Öl gebadet werden, oder?


    Aber kurz zusammengefasst:


    1. Temperaturbereich (wie kalt und warm darf es werden, das ist das was mit 0W20 oder 5W30 beschrieben ist)

    2. Wie schnell kommt das Öl dahin, wo es soll (also möglichst dünnflüssig)

    2. Hat es genügend Kraft die beiden Metallteile voneinander getrennt zu halten?

    3. Wie gut reinigt es


    Insgesamt nicht für Amateure einfach zu vergleichen und es gibt viele Scharlatane, die sich in den Foren die sich als Pseudoexperten aufspielen.


    Von daher: Bleibe bei den Herstellervorgaben, da gib es eine gewisse Auswahl und dann je nach Geschmack, das was deine Werkstatt eingekauft hat, etwas mit BMW-Logo, das Günstigste, nicht unbedingt das, was bezahlter Youtubecontent dir als unabhängige Meinung verkaufen möchte.

    0w oder 5w sagt auch wieder nur was über die Viskosität bei niedriger Temperatur aus.


    Ein Öl ist eigentlich nie zu dünnflüssig. Dünnflüssig ist gut, damit es schnell in jede Ritze des Motors kommt.

    Du musst die Scherstabilität des Öls vergleichen. Falls da das 0W schlechter abschneidet, macht das 5W sinn.

    jap das is das problem..Apple kann es, Android nicht.

    Und aufgrund der Tatsache das man keine Apps runterladen kann auf das BMW System und entsprechend auch keine Musik bei sporify runterladen kann bleibt halt nur das beschissene Streamen. Ich weiß nicht ob Android auch Verluste hat beu der Übertragung via WiFi, was ja der Fall im BMW ist. Aber es klingt einfach alles schlechter als in meinem E85, E39 und Cupra Born. Kaum Tiefe, Kickbässe kann es 0, kein "geflatter" an den Hosenbeinen oder mal Druck aufm Brustkorb. Immerhin ist es dafür recht pegelfest

    Du hast den USB Stick, bei Vorfacelifts die interne Festplatte und halt iPhones mit vielen Appmöglihckeiten.


    Die flachen Bässe etc. liegen eher an deinem Audiosetup, nicht am verlustfreien Audio.