Sie werden nicht mehr in allem Besser, sie werden teilweise besser und in anderen Bereichen auch schlechter
Beiträge von Klaus
-
-
Es gibt Hersteller, die für die VMax-Anhebung verpflichtend ein Fahrsicherheitstraining durchführen. Ich weiß aber nicht, ob das bei BMW so ist/war. (und auch nicht, wie das beim Gebrauchtwagenkäufer geregelt ist.)
Wenn sie das anbieten würden, hätte ich spaß daran.
Dadurch dass die VMax Aufhebung jedoch im Auto als "Tuning" registriert wird, bleibt's erst mal bei "nur" 250 km/h
-
Naja, beim Gebrauchtwagenkauf war ich durchaus froh, dass Kunden und Motortuning mittlerweile geloggt werden
-
Naja die BMWs sind schon heute nicht für die große Qualität bekannt.
Da schneiden Japanische und Koreanische Produkte mittlerweile besser ab
-
Das ist aber wohl mehr von dem Baustellen und dem Verkehr als von der v_Max abhängig
-
Und ohne Stern würde ich an deiner Stelle nicht x-Drive fahren.
Oder du vermisst halt jeden Reifenumfang persönlich und nimmst nur Reifen, die in der Toleranz liegen
-
Also heißt das ich solle die Finger von der Modellreihe lassen ?
Nein, du darfst halt nur nicht denken: Neuer = besser.
Auch im Nachfolger wurden Dinge weggespart. Musst halt für dich entscheiden, welche Dinge dir wichtig sind
-
Was würde weggespart bei den LED-Lichtern? Doch eigentlich nur das adaptive Kurvenlicht, oder? Beim LCI gibt's das ja noch, wenn auch nur im Fernlicht.
Ja, wenn du die Adaptive LEDs benutzt hast und auf die Facelift LEDs umsteigst, kommt es dir halt vor, als ob das Auto nicht neuer, sondern zwei Generationen älter wäre
-
Nein, nicht die Profiltiefe, sondern die Reifenumfänge messen und vergleichen
-
Es ist meistens die Sekte der Finanzcontroller die Features aus dem Auto streicht.
Die Ingenieure würden meist gern mehr ins Auto packen.
Beim Facelift G30/G31/G32 sieht man ganz klar das Diktat des Rotstiftes. Sowohl bei den LED Lichtern als auch bei dem Unterhaltungssystem (USB-Ports, DVD-Laufwerk, Festplatte)