Ich habe ein M Sportlenkrad mit ACC, Schaltwippen, Heizung und das Ganze kapazitiv für die Fahrassistenten und habe ID6. Gibts also. Die Tasten sind genau wie bei Dir, nur halt eben ein M Sportlenkrad.
Beiträge von Gerry77
-
-
mein G31 hat ebenfalls eine Standheizung.
Ich hätte auch ein paar fragen:
Sie heizt nur den Innenraum.
- wie lange geht die Heizphase wenn ich manuel starte?
- Wann schaltet die SH automatisch ab?
- stellt das Gebläse automatisch auf eine eigens vorgegebene Stufe?
- Wird die Temperatur eigenständig hochgeregelt auf max?
also wenn ich Abfahrt 5 Uhr eingebe, ist das Auto lauwarm.
Ich kenne eine SH von 1998 im Mercedes 190. Der war damals deutlich wärmer.
also ich könnte schon mehr Wärme vertragen.
Servus,
1) Die Heizphase dauert so lange (abhängig von der Starttemperatur) bis die eingestellte Zieltemperatur erreicht ist.
2) Bei Erreichen der eingestellten Zieltemperatur
3) Ja, genau wie bei der Einstellung der Zieltemperatur
4) Nein, die eingestellte Temperatur beim Abstellen des Fzgs. ist die Zieltemperatur auf die beim Start der Standheizung aufgeheizt wird. Der Startzeitpunkt erfolgt automatisch in Abhängingkeit von Ausgangstemperatur, eingestellter Zieltemperatur und Gebläsestufe.
Wenn du das Auto bei Abfahrt wärmer haben möchtest, einfach Temperatur und Gebläsestufe beim Abstellen hoch drehen. -
Servus ERFU71,
genau das meinte ich mit den Magneten. DANKE für den Hilfshinweis
!
Aber auch nach Don Simon (Türkheim) sind es von mir (Franken) ca. 300km
.
Kann es sein, dass solche guten Fachbetriebe so dünn gesäht sind?
Viele Grüße
Gerhard
Servus Gerhard,
also bei "uns im Süden" kann ich dir die beiden folgenden Firmen empfehlen:
https://www.getriebe-doc.de (bei Berching, nahe A9)
https://www.lang-zf.de/kontakt.html (Stein bei Nbg., trotz Namensgleichheit kein Verwandschaftsverhältnis zu mir)Gerald
-
Ich habe bei einem ZF-Service-Partner in der Region Nürnberg angefragt. Es handelt sich hier um ein alteingesessenes Unternehmen mit großer Erfahrung im Pkw- und auch Nutzfahrzeugbereich und einem sehr guten Ruf.
Bildschirmfoto 2022-12-31 um 08.03.19.png
Ich werde das voraussichtlich im Januar auch bei meinem Wagen so durchführen lassen, mit Mechatronik-Überholung und Getriebespülung sowie Wechsel VTG-Öl. Bei den Achsdifferentialen bin ich mir noch nicht sicher, ob das nötig ist. -
Hast aber schon gelesen das sich mein Zitat auf „OHNE CarPlay“ bezogen hat. Das es mit CarPlay so funktioniert ist mir klar.
Sorry, nein, war mir nicht klar
-
Du drückst also den Spracheingebeknopf länger, es öffnet sich Siri und du kannst ihr sagen welchen Titel du hören willst? Eine Mehrfachauswahl kannst du dann bequem über das iDrive auswählen und abspielen. Ist das so?
Ja, genau so funktioniert das.
-
Ich starte Siri über den Spracheingabe-Knopf und sage “Spiele xyz”. Dann spielt es das über Apple Music. Brauchst aber das Apple Music Abo, sonst geht das nicht.
Genau so funktioniert das bei mir auch - und zwar prima! Siri sucht dann primär unter den heruntergeladenen Titeln in der eigenen Mediathek und dann online im Apple Music Abo. Gute Netzverbindung ist hier aber notwendig, sonst sucht er sich nen Wolf und es kommt eine Fehlermeldung. Findet er mehrere "passende Titel" zeigt er sogar noch eine Auswahl an, ist aber eher bei seltenen Klassik oder Jazz Aufnahmen der Fall. Rock, Pop, aktuelle Musik findet er zuverlässig und spielt sie direkt ab.
Übrigens: Spracheingabetaste am Lenkrad kurz gedrückt: Befehle über BMW internes System, lang gedrückt (über 1 Sek.) für Siri bzw. Apple Music. (Es gibt auch 2 unterschiedliche Quittierungstöne hierfür.) -
Ja, wenn das Gewebe zerfleddert ist, dann übernehmen sie es ja auch, aber das Schadensbild muss in ein gewisses Muster passen, sonst zahlen sie nichts. Bei Rissen alleine wird abgelehnt. Das ist nicht nur mir unabhängig mehrfach bestätigt worden. Ich würde mir wünschen, dass jeder das Glück hat.
Zerfleddert wäre zu viel gesagt, bei mir hingen nur ein paar Gewebefäden raus.
-
Und das hat er alles alleine gemacht? Das muss schon heftig gewesen sein. Auf jeden Fall hört es sich so an.
Hat es dir eine gewisse Sicherheit vermittelt? Hättest du es auch so gemacht oder hättest du dich in einem Unfall gesehen?
Ja, hat er alleine gemacht, und war wirklich richtig heftig. Erst hat er mich ganz nach links Richtung Mittelleitplanke und danach ganz nach rechts gezogen, wo ich dann auch angehalten habe um Erste Hilfe zu leisten.
Gefühl von Sicherheit, schwer zu sagen, in dem Moment kriegt man das nicht mit, ich stand teils voll auf der Bremse und wollte auch selbst lenken, aber er hat so stark dagegen gedrückt, das es eigentlich gar nicht möglich war. Im Nachhinein find ich es gut, da es ja geklappt hat, aber ich glaube da war das System schon hart an der Grenze des Machbaren. -
Mein Bremsassistent (Ausweichassistent?) hat im Sommer eingegriffen, als auf der BAB vor mir (Tempo ca. 160 km/h) ein Wohnwagengespann ins Schleudern kam und alle drei Spuren brauchte und letztendlich rechts raus ist und sich überschlagen hat. Der Eingriff war richtig heftig vom Bremsen her und auch hat der Wagen versucht in eine Richtung zu steuern wo Platz ist (schwierig wenn direkt vor dir der Wohnanhänger über alle drei Spuren schleudert).