Mit was einigt ihr eure Interieurleisten? Habe die Leiste schwarz hochglänzend und da sieht man halt den Staub und die Fingertapper sehr schnell drauf. Und wenn dann mal in der Mittel Konsole Flüssigkeiten drüber gehen, ist das auch nicht ansehnlich. Mit welchem Mittel oder Tuch kann man da am beste mal an so eine Leiste ran ohne das Material anzugreifen oder zu verkratzen?
Beiträge von reter
-
-
Ich werd' Mitte des Jahres auch neue Sommerreifen brauchen. Bei 245/40 R19 hab ich jetzt folgende zur Auswahl:
Conti Sport Contact 7 / Goodyear Eagle F1 asym 3 / Michelin Pilot Sport 4 / Pirelli P Zero PZ4
Das deckt sich ja mit den vorher getroffenen Aussagen
Favorit derzeit ist der PS4.
Ich werd' mich im Bekanntenkreis mal umhören und mal schauen was mein Reifenhändler sagt.
Gruß
Olaf
Werde ebenfalls Mitte des Jahres neue Sommerpneus brauchen. 4x 245 R18. Bisher ist Bridgestone Turanza RFT drauf. Will ich nicht mehr. Mein Favorit ist bei Deiner Auswahl auch der PS 4 ohne RFT. Den gibt es aber leider anscheinend nur ohne Stern. Egal, will mal ohne RFT fahren.
-
Was für welche Blenden hast Du den im Auge. Kannst Du mal ein Link oder Artikelnr. teilen?
-
Mit dem Motor scheint das ja geklärt zu sein, was macht ihr mit den Seitenspiegeln? Das Spiegelglas soll ja auch sauber werden, Draußen lassen oder einklappen?
-
Ist bei mir identisch - allerdings lasse ich mir die Rechnung trotzdem zeigen, um eine Wirtschaftlichkeitsabschätzung für das BSI machen zu können.
Diese Preise kann ich fast 1:1 bestätigen, allerdings beim Vertragshändler am Stadtrand von München (Kreis FFB). Ich würde ein paar Prozente drunter liegen, die NL ist in München mit Abstand die teuerste Werkstatt für BMW.
Die Stundensätze sind regionstypisch deutlich höher, als z.B. bei einem kleineren Vertragshändler fernab großer Ballungszentren.
Yupp, und deshalb Service inklusive und dann ists egal, ob Ballungszentrum oder Land.
-
Wer überprüft den sowas bzw. ist dazu ermächtigt? Wenn er bei meinen aufgeklebten Zweifel hat, darf er das gerne mal probieren, ob das einfach geht. Natürlich ohne irgendwas zu beschädigen. Mal schauen, ob er sich traut.
-
Für welchen Einsatzzweck benutzt Du den Wagen? Wie viele Km willst im Jahr fahren?
Frage da ich gerade einen Werkstattersatz G31 LCI 520d gefahren bin auf meiner Stammstrecke. In 3 Tagen 1300 km Autobahn (Pendler). Für mein Fahrstil und -profil hat das Fahrzeug mit der Ausstattung nicht getaugt. Bin froh meinen G31 LCI 530xd wiederzuhaben. Warum?
Alles subjektiv:
Nichts geht auf Langstrecke über Komfortsitze, Der 520 hatte Sportsitze und ich habe nie eine gute Position gefunden. Außerdem die Seitenwangen drücken.
Ich will nicht mehr auf Head-up verzichten. Jedes mal im ID7 die Zahl oder Anzeige bei der Kirmes zu finden die man sucht, anstrengend. HUD entspannt da sehr.
Komfortöffnen. Wie oft stand ich vor dem Kofferraum und hab mir überlegen müssen, wie kriege ich den bei zwei belegten Händen auf oder zu. Wie oft war ich schon x Meter weg, und mir fiel ein, ich muss den Wagen noch händisch über Schlüssel abschließen. In welcher Tasche war doch gleich der Schlüssel????
Der DA PLUS lenkt und ich muss nur das Lenkrad halten. Sehr entspannend nicht mehr all zu stark lenken zu müssen.
Das alles braucht man vermutlich nicht, wenn man 10Tkm p.a. in Stadt und B fährt.
-
Also auf dem Zettel (Durchgeführte Reparaturen) steht:
G-0000001 Stickoxidsensor nach Kat defekt
G-1362622 Stickoxidsensor nach SCR-Kat ersetzen
G1619511 Zusatzarbeit für SCR-System
G13628476457 NOX-Sensor L=1100mm
-
Meiner musste jetzt auch mit leuchtender MKL in die Werkstatt. Hat 100.412 km runter. Da Garantie noch vorhanden, gabs Ersatzwagen und Tausch des NOx Sensors auf Kosten dieser. Der Freundliche meint, das haben Sie öfters, das ist nichts unbekanntes. Das Zulieferteil ist wohl nicht so das beste...... Ich bin gespannt, hole ihn morgen aus der NL ab und hab dann hoffentlich Ruhe.
-
Und die Gesetzesänderung gilt dann nicht für 11/2020 verbautes 5AU? Nicht das Sie mit nen Update bei mir das irgendwann deaktivieren.