Beiträge von Toelke

    soweit ich weiß, ist im G30/31 immer der B58B30 verbaut. Der Einsatz des OPF ab Mitte 2018 ist korrekt. Mit LCI kam die milde Hybridisierung dazu und insgesamt wurde von 340 auf 333PS gedrosselt. Es gibt aber einige Stimmen, die sagen, daß der LCI um einiges schlechter geht als der Pre-LCI.

    Den HiFi / HKs ohne RAM kannst du mit einem MOST-Wandler (Helix SDMI, Audison Bit One) ein sauberes Digitalsignal entlocken und dann jede beliebige DSP Endstufe anschließen. Also für eine qualitativ hochwertigen Ausbau sogar ideal, aber eben nicht günstig. Für eine Plug @ Play günstige Lösung würde ich in der Tat Fahrzeuge mit HK und MOST meiden.

    Entweder Mischbereifung auf BMW Felgen nehmen oder aber breitere Felgen aus dem Zubehör aussuchen und eintragen lassen. Ist doch ganz einfach. Es war schon immer etwas teurer und unpraktischer im Alltag, wenn das Auto chic aussehen soll. Musst halt entscheiden, wie weit Du gehst...

    Mag Dich ja nicht enttäuschen, aber wenn Du BMW Felgen fahren willst und 245 rundum, dann musst Du die 8x19 fahren. Die 9J Felge ist weder für den 245er Reifen noch für die Vorderachse des G30/31 freigegeben.

    Keine Ahnung was da genau an irgendwelchen Kennlinien verändert wurde, im direkten Vergleich empfand ich den LCI um mehr als nur die nominellen 7PS schwächer. Ich weiß, jammern auf hohem Niveau… Schwerer ist er auf jeden Fall wg der Hybridtechnik.

    Weiterhin Langzeitschnitt 12l Ultimate102. Würde mich das stören, hätte ich nen anderen Wagen.


    Allerdings Kombi, Pre-LCI, Tuning, viel Autobahn in D.

    Der LCI ist sparsamer, aber im direkten Vergleich auch zugeschnürt / ne Schlaftablette. Kombi und Allrad kosten Sprit.