Beiträge von Toelke

    Die Original Alus haben auf der Hinterachse 9x20 ET44. Da passen 15mm drauf und sind mit Glück ohne Massnahmen eintragungsfähig. Also wird bei Dir sehr wahrscheinlich nicht 25mm gehen. Vorn haben die originalen 8 x20 ET30 und da passen 12mm so eben. Deine Felge kommt vom Mittelpunkt her 15mm weiter nach innen, ist aber 25,4mm breiter, baut also 12-13mm nach aussen weiter auf --> also Aussenkante ca. 2-3mm weiter innen als Serie --> es gehen ggf. 15mm Spurverbreiterungen (ggf. sind vorne bei Deinen Felgen ohnehin Spurverbreiterungen nötig, damit nichts an der Bremse oder innen schleift)

    Haha. Wo kommen dann die Keramikbeläge her?

    Keine Ahnung wer die herstellt, ATE nicht. Es gibt nur eine handvoll Belaghersteller, die machen dann eben auch sowas für den Aftermarket. ATE stellt weder Scheiben, noch Beläge noch Warnkontakte selbst her. Die Produktion von Continental beschränkt sich auf Brenssättel und Trommelbremsen, ATE ist die Handelsmarke für Ersatzteile von Continental, ATE hat keine eigene Produktion. Bevor Du fragst: Bin Insider.

    Galfer dürfte der Serienlieferant sein, TRW ist der Serienlieferant für den Bremssattel. Damit dürfte der TRW gelabelte Belag auch der originale Galfer sein. ATE wird irgendwo zukaufen, hat aber in diesem Fall kein Seriengeschäft dahinter. Ob die ATE schlechter sind, kann man aber pauschal nicht sagen.

    Na die passenden Pro Kit Federn für meinen Wagen halt. Die Spurverbreiterungen sind auch von Eibach, ist aber eigentlich unerheblich. Das Eintragen ist mit einem „vernünftigen“ Prüfer kein Problem, weil es ja wirklich nicht extrem ausschaut und das Verschränken / Einfedern ist kein Problem. Ein Paragrafenreiter könnte darauf bestehen, dass speziell vorn solche Plastikradabdeckungen anzubringen sind, gemäß Gutachten ist dies erforderlich, wäre aber für mich nicht in Frage gekommen. Wenn ich zum Beispiel den M5 Competition mit diesen Verbreiterungen ab Werk sehe, könnte ich brechen…

    Wie schon im Thread geschrieben, ist BMW fahren eben eine etwas teuere Gelegenheit, habe kürzlich beim Räderwechseln bei Vergölst einen Dacia Duster neben mir auf der Hebebühne betrachtet, die „Bremschen“ sahen schon süß aus ;)

    Also bleibe bei BMW Original oder zumindest den großen Anbietern wie Brembo oder ATE, mit Zimmermann und Co hast wahrscheinlich nicht lange Freude.

    Und nein, Du kannst nicht einfach eine andere Scheibe montieren, da braucht es andere Sättel, Abschirmbleche und eine entsprechende Kodierung der ABS/ESP Parameter im Auto. Es gibt einen M Performance Umrüstsatz mit 395er Scheibe, das Ganze kostet mit Einbau und Programmierung/TÜV >3000EUR und sieht dann so aus:9ADDB538-3753-4328-8F49-B8BDC863ADD3.jpeg

    Danach musst Du Sommer wie Winter mindestens 19“ fahren. Das Bremsgefühl und die Performance gerade bei sportlicher Fahrweise sind natürlich top.