Beiträge von Toelke

    Der Zeitraum startet mit der ersten Inanspruchnahme. Das sollte dann halt eine der Inspektionen sein und nicht „nur“ ein Bremsflüssigkeitswechsel. Damit kommt man dann immer auf eine kleine und eine große Inspektion, egal ob über km oder über die Zeit.

    Setze ich die große Inspektion mit 850 EUR an und Bremsflüssigkeit mit 150 bin ich bei 1550.

    Muss jeder selbst entscheiden.

    Ich bin raus aus jeglicher Garantie und und aus Kulanzerwartungen und fahre außerhalb der BMW Preise super.

    Solange man ohnehin direkt zu BMW geht, sei es aus Überzeugung oder aus Garantiegründen, machen die Pakete eigentlich immer Sinn. Nur mal so als Referenz, nur für den kleinen Service (Ölwechsel + Microfilter) hätte mein BMW Händler im Rhein Main Gebiet ca. 550EUR aufgerufen. Und da man eigentlich immer mindestens einen kleinen und einen grossen Service (wo dann noch Zünd- oder Glühkerzen dabei sind) + mindestens 1mal Bremsflüssigkeit dabei hat, rechnen sich selbst die 3J. / 40tkm meist locker.

    Mein Beileid. Sachlich ist das erstmal richtig, weil ja Tieferlegung und Spurplatten sich beeinflussen. Allerdings scheint der TÜV mittlerweile auch die Zeiten der Inflation für sich ausnutzen zu wollen. Habe zuletzt mehrfach von angezogenen Preisen gehört.

    Ich habe für genau diese Eintragung in 2022 etwas über 100EUR gezahlt. Und das war auch der TÜV Hessen in Wiesbaden seinerzeit...

    Es geht ja nicht um Runflat ja oder nein, das ist Geschmacksache, ich zum Beispiel mag sogar die etwas höhere Steifigkeit der Flanken.

    Es geht vielmehr darum, dass die Qualität bei Goodyear nicht stimmt und sich die Kanten an der Flanke auflösen. Das ist regelrecht gefährlich. Und das passiert bei keiner der anderen renommierten Marken.