Meine müssten nächste Woche geliefert werden.
Was für eine Vorfreude
Meine müssten nächste Woche geliefert werden.
Was für eine Vorfreude
Das automatische abklappern stellst du doch am Fahrzeug direkt ein oder wird das jetzt nicht mehr übernommen?
Danke für die Info damit nicht noch mehr das Lehrgeld zahlen müssen
Unten rauslassen undneues rein ist keine Spülung.
Aber gut, dann wissen eben Menschen, die damit ihren Lebensunterhalt verdienen und für ihre Arbeit ggf. Gewährleistung geben müssen, eben nicht so genau Bescheid.
Kann ja auch jeder an seinem Getriebe rumfriemeln und es anders machen. Nur ist das eben keine Spülung und das die oben beschriebene Methode nach ZF Vorgabe ablief ist auch nicht sicher.
Mir ist mein Getriebe zu wichtig und der Tausch zu teuer und deswegen lass ich das lieber ausgebildete Profis machen
Nur noch eine Frage: Wie bzw wodurch sollen sich denn alte Ablagerungen lösen und das Getriebe verlassen, wenn ich nur ablassen und durch neues Öl ersetze?
Schau mal bei Readhead Zylinderkopftechnik vorbei.
Die haben es in verschieden Videos erklärt und auch gezeigt.
Ich hatte mich mit einer Firma für meinen 5GT seinerzeit unterhalten, weil ich den Wechsel inklusive Spülung wollte und die sprachen ebeenfalls vom Spülöl welches die Ablagerungen entfernt und erst wenn das sauber durchgelaufen ist, wird das neue und frische Öl eingeüllt. Die sprachen auch von einer Zeit von 4-6 Stunden je nach Aufwand, aber der Preis war ein Festpreis, also somit auch kein Wucher über die Zeit. 5GT und 3er Cabrio lagen beide bei 500€ .
Hier wird auch von Spülmittel ( wird wohl das Spülöl sein) gesprochen.
Ich weiß gar nicht, ob das mittlerweile überhaupt bei BMW machbar ist, denn wegen Lifetime wurde es noch vor wenigen Jahren abgelehnt.
Wenn das Spülgerät und das richtige Spülöl nicht vorhanden ist, macht es sowieso keinen Sinn und man ist beim Profi ohnehin besser aufgehoben. Gibt ja einige ZF Spezialpartner.
Du hast aber kein Spülöl benutzt, welches dafür vorgesehen ist und dann auch wieder abgelassen wird, bevor neues Getriebeöl reinkommt.
Grundsätzlich würde ich trotzdem auf Nachbesserung durch BMW bestehen und ggf. BMW Kundenbetreuung mit einbeziehen.
Es ist ja ohnehin gewährleistungspflichtig, wenn am neu erworbenen Fahrzeug etwas gemacht werden muss.
Effect-Frozen-Special-individual