Prinzipiell braucht man auch nur ein Handy und kein Smartphone, aber man hat halt selten nur das, was man braucht.
Beiträge von australia
-
-
Laut Lenovo Techniker sind es die unnötigen Spannungsspitzen beim wiederholten anschalten der "Platten" wenn das Gerät aus dem Ruhemodus kommt.
Bei HDD's haben sich die Controler verabschiedet und nicht mal die Platten selbst und bei SSD's sind es wohl die Speicher selbst.
-
Beim Gebrauchten kannst du die nur beim Kauf des Autos verlängern-danach nicht mehr. Zumindest war das bisher so. Aber frag mal deinen Händler, ob es eine Möglichkeit gibt.
Bei meinem waren es knapp über 1000€ .
-
Die Leistung ist ja nicht das einzige, was ein M 4/8 ausmacht, aber das versucht man ja auch nicht damit zu erreichen
-
-
Meine Verlängerung der PS war wesentlich teurer und jetzt will der Spoiler nicht mehr = alles richtig gemacht.
Bei unseren Elektronikmonster darf man ja schnell 4 stellig reparieren. Selbst bei der Selbstbeteiligung rechnet es sich, denn die Arbeitszeit ist ja immer zu 100% abgedeckt.
-
-
Aufgrund von diversen defekten Platten haben wir es jetzt per Script auf allen Firmengeräten unterbunden. Klar haben die Garantie, aber wenn die Geräte ausfallen, können die Kollegen erstmal nicht arbeiten. Privat kann das ja jeder selbst entscheiden.
-
-