Das war mein letzter 5er ich fahre bald Dacia hat alles kein Sinn mehr.
Und das hilft?
Na, meinetwegen und der Hr. BMW hat sicherloch auch keine Sorgen damit, wenn Gebrauchtwagenkäufer abwandern, denn die sind ihm ohnehin egal.
Das war mein letzter 5er ich fahre bald Dacia hat alles kein Sinn mehr.
Und das hilft?
Na, meinetwegen und der Hr. BMW hat sicherloch auch keine Sorgen damit, wenn Gebrauchtwagenkäufer abwandern, denn die sind ihm ohnehin egal.
Danke für die Info
Die wollte ich eigentlich zum BF kaufen und dann doch vergessen.
Mist.
Doch habe ich und nicht nur beim 5er.
Das auto ist nun mal kein Konzertsaal und ich will damit fahren. Meinetwegen darf jeder tausende von Euros dafür ausgeben um ein Quentschen rauszukitzeln. Aber insgesamt kann ich seit Jahren beobachten, daß immer recht einseitig vorgegangen wird. Motorraum richtig kapseln, sehr viel in leise Reifen und passende Felgen investieren. Teppich raus und darunter dämmen und mit dem Dach das gleiche durchführen und falls vorhanden, auch noch Doppelglasscheiben. Danach kannst dann mit dem anderen Gedönst beginnen, auch wenn schon mal ein paar Tausend flöten gegangen sind.
Wenn ich gute Musik in sehr guter Qualität hören will, ist das Auto sicherlich der verkehrteste Ort. Aber dank Placebo verdient sich die Branche dumm und dämlich, was ich super finde, denn es bringt ja Steuer und alle sind glücklich. also volle Kraft voraus, dein es ist ein Hobby und da fragt man nicht nach Sinn und jur begrenzt nach Geld.
Ich habe von Varta Batterien gekauft, ich habe 5 versuche gestartet, die Fernbedienung zeigt jedesmal Batterie leer.
Daraufhin habe ich eine No Name Batterie reingetan, hat funktioniert, nach 2 Wochen Batterie leer.
Welche Batterien nutzt ihr ? Verstehe nicht warum neue Batterien leer angezeigt werden .
Kenne das Lied von Varta und seit Nutzung von Duracell läuft.
Ich habe mir letztens einen 3 Jahre alten angeschaut mit opalweißem Leder.
Das sah so fantastisch aus, wenn man mindestens 2m weit weg war.
Kam man näher ran, hat man gesehen, wie empfindlich das Leder ist. Der Wagen hatte 17xxxkm runter und hatte bereits Abrieb vom Gurt an der Sitzlehne, was ja nun nichts mit mangelnder Pflege zu tun haben kann.
Superschöner Anblick, aber vermutlich kommt man aus der Dauerpflegeschleife nie raus.
Ich hatte das deaktiever vergessen und gestern wollten sie nicht ausklappen. Also heißes Wasser drauf und gut wars.
Werde es später bei höheren Temperaturen wieder aktivieren.
Ich kann euch gar nicht sagen, wie dankbar ich euch in dem Forum bin!
Über eine kleine Zuwendung für das Forum freut sich der Admin sicher sehr, denn er macht dieses Forum als Plattform möglich und wir füllen es "nur" .