Vom 5er auf eine C Klasse ist aber schon ein Schritt.
Beiträge von australia
-
-
Erstmal eine neue Batterie, denn vorher geht's nicht weiter.
Registrieren nicht vergessen und danach wird nicht viel übrig sein von deinen Elektronikproblemen.
-
Gutes, wenn auch viel zu langes Video.
-
Mutmaßungen bringen dich echt nicht weiter.
Kann vom Mader bis zum größeren Elekktronikproblem alles sein.
Da kommst du um einen Besuch bei BMW nicht rum, wenn du schnell eine relevante Antwort willst.
-
So sieht aus.
Wie wenig soll denn bei einem 2 Tonnen++ Fahrzeug verbraucht werden?
Realwerte und nichts aus der Rubrik "Wünsch Dir was"
-
Glückwunsch und die Bilder nicht vergessen.
-
Da ja auch Wasser auf der Seite rein läuft, gehe ich davon aus, dass die Verkleidung auf der Seite nicht richtig abschließt.
-
Das Auto hatte keinen Unfall oder sonstiges.
So ist der niemals bei BMW ausgeliefert worden und so sehr verstellt sich die Haube niemals von alleine.
-
Drücke mal die Daumen, dass es auch so bleibt.
-
Die beliebtesten Sätze bei mir, wenn man kein Bock auf "Fremdteile" hat:
"Ich muss Gewährleistung geben" - kein Gericht würde dem Recht geben, wenn Eigenteile (vor allem gebraucht) mitgebracht werden.
"Ich mache mit den Teilen keinen Gewinn" - dann stimmt meiner Meinung nach was nicht mit der Kalkulation, da man ja auch mit der "Arbeit ansich" Geld verdient/Geld verdienen sollte, und nicht unbedingt mit überteuerten Teile, was die Leute als erstes merken, wenn sie etwas Ahnung haben.
"Ich weiß ja nichtmal, ob die Teile funktionieren, daher bau ich nur die Teile an, die ich besorgt habe (obwohl Teil nachweislich neu, mit Rechnung)"
Die Werkstätten wissen wie mans macht. Ansturm haben die genug.
Nach, ließ mal hier im Forum mit und dann wundern mich die Zier der Werkstätten nicht.
Alles originale ist manchen zu teuer, spart sich blöde bei Alitrallala und will aber OEM Qualität und du als Werkstatt sollst die Geizteile einbauen und hast Streß, wenn der billige Rotz auch nur genau diese Qualität mitbringt. Ich würde es als der, der Gewährleistung geben muss ebenfalls ablehnen und dann sollen sie eben selbst pfuschen.
Händler bekommen nicht selten weniger Rabatt wie manche Privatperson und eine Werkstatt hat dort niemanden, der das alles aus Selbstzweck und Langeweile macht. Die Monteure wollen Lohn, Strom, Heizung, Werkzeug usw. fällt auch nicht vom Baum usw.
Ganz einfach selbst machen und schon braucht man nicht rumjallern und jeder hat doch die Möglichkeit der Vergleichserstellung.
Für die fetten Autos ist die Kohle da, beim Tuning sind die Preise auch egal, aber wenn die Werkstatt 5€ zu teuer ist, wird ein Fass aufgemacht.
Trotz Zitat geht das an keinen persönlich und ist auch kein Angriff - bitte beachten.