Ziemlich einfach/schnell beantwortet: der 530e liegt in der Rate tatsächlich auf Höhe des 520e. Generell fiel bei mir die ausschließlich auf einen Hybrid da ich in jedem Fall die geringere Besteuerung mitnehmen möchte und der Wagen auch viel von meiner Frau auf kürzesten Strecken bewegt wird. Ein Graus wenn ich da an einen gewöhnlichen Verbrenner denke. Auch wenn ich ehrlich gesagt wirklich mit einem weinenden Auge in die Zukunft blicke, so finde ich diese Art des Fortschritts - also den Hybrid - vorerst als eine wirklich sehr sinnvolle Erfindung. Er greift - so hoffe ich bisher - exakt das Problem der Kurzstrecke perfekt auf. Dass es natürlich gleichermaßen Kritik dafür gibt, weil man bei kürzeren Strecken auch mal über das Fahrrad nachdenken könnte, kann ich nachvollziehen. Aber einkaufen im Ort mit dem Fahrrad für die Woche? …neeeeeee, da ist so ein Lastenesel schon deutlich angenehmer 