Beiträge von MaxM

    Ersatzbirnen 🤣 oder Ersatzreifen soll man haben.

    hm, die Empfehlung stammt wohl noch aus den 70ern ;)


    mach' Dir nicht allzu viele Sorgen, wenn das Auto gut im Schuss ist wird's schon gut gehen - Prag liegt nicht in Zentralafrika und der Parkplatz ist auch bewacht also viel Spaß in Prag und genieß den Urlaub :thumbup:

    Haben wir evtl. einen Klimatechniker im Forum der da eine klare Aussage zu machen kann was besser ist? So steht jetzt Aussage gegen Aussage, und beide machen irgendwie Sinn

    die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu aus, auch auf der website vom BMW hab ich nichts gefunden (gut, kann sein dass es irgendwo gut versteckt ist; hab jetzt sicher nicht alle Unterseiten druchgewühlt) also scheint es herstellerseitig keine klare Präferenz bzw. Empfehlung dazu zu geben.

    Die allg. Empfehlungen des ADAC aus #14 klingen vernünftig (und so ein klein wenig Erfahrungswerte haben die Damen und Herren ja auch) und für die Diskussion hier sind vmtl. folgende Punkte interessant: a, nach Bedarf, aber regelmäßig einschalten und b, kurz vor Fahrtende die Kühlfunktion der Klimaanlage, aber nicht das Gebläse ausschalten :thumbsup:

    so, jetzt bin ich bei der Erhöhungsrunde der HUK auch dabei, ~20% Steigerung von 750 auf knapp 900. Ist relativ gesehen happig aber ein schneller Check über Vergleichsportale ergibt, dass es bei anderen auch in der range liegen würde.

    Autofahren bleibt ein teures Hobby :m0034:

    Vorsicht: erst Kompatibilität mit Garagentorantrieb prüfen!

    exakt, denn genau daran scheitert es oft an den etwas älteren Modellen, leider


    zurück zum Thema Schienensystem - Frage: hat es jemand schon mal erlebt, das bei richtig schwerer Zuladung und z.B. starker Bremsung (weil z.B. irgend ein anderer Lurch Mist gebaut hat oder ...) das Schienensystem überbeansprucht wurde und nicht mehr gehalten hat? Gibt's da BMW-seitig Vorgaben bzw. Maximalwerte?

    hatte es letzten Sommer so ab August drauf

    Danke - warst Du damit in "heimischen Gefilden" unterwegs oder auch mal tief im Süden?


    Mich würde interessieren, ob die Teile auch nach 10 Tagen Sonne in Spanien/Italien/Südfrankreich mit Außentemperaturen >35° halten. Wie gesagt, hatte was ähnliches mal (anderer Hersteller) und das kam mir irgendwann mal entgegen :huh:

    Hält gut,

    kurze Frage dazu, hatte in einem Vorgängermodell ähnliches verwendet, das sich aber bei Hitze (bin viel im heißen Süden unterwegs) abgelöst hatte: wie sind Deine Erahrungen mit der "Klebrigkeit" bei hochsommerlichen Temperaturen im mediterranen Süden?