Beiträge von MaxM

    naja, das mit der leichten Rostschicht kenne ich schon auch aber das meine ich hier nicht. Es geht um ein richtiges Festsitzen der Bremse; beim Rückwärtsfahren aus der Garage muss ich schon, wenn sie mal wieder fest sitzt, nicht wenig Gas geben (genaue Drehzahl hab ich jetzt nicht nachgesehen aber ich bin schon gut im Gas) und irgendwann löst sich das ganze und es geht ruckartig ab.


    Und ich brauche danach bis zu 10 Kilometer, bis das anschließende Geholper beim Bremsen wieder weg ist, mehr noch, ich meine die ganze Bremserei ist inzwischen viel ruppiger wie noch vor dem Winter (aber das kann jetzt subjektiv beeinflusst sein weil ich das Thema im Kopf habe). Ist ja nicht nur, dass das Gerüttel beim Bremsen nervt, ich mach mir ja mit der zusätzlichen "Freibremserei" auch die Klötze viel schneller runter.


    Sind denn bei der o.g. Bremsanlage irgendwie Materialien verbaut die besonders anfällig auf "angesalztes Winterwasser" reagieren?

    Halllo,


    in letzer Zeit ist es mir 3 x passiert, dass nach winterlicher regennasser Fahrbahn beim Anfahren die Bremsen mehr oder weniger leicht "festgerostet" waren; man muss beim Anfahren schon Gas geben, dass sie sich lösen. Tritt vermutlich jetzt im Winter im Zusammenhang mit gesaltzen Straßen auf (Sommer/Herbst war nichts dergleichen) und ist insofern unangenehm, dass bei den nächsten zig Kilometern das Fahrzeug beim Bremsen holpert wie ein oller Trecker. Vom F11 und sämtlichen Vorgängermodellen kenne ich das nicht. Beim Dicken ist die blaue M-Sportbremse (S02NH) verbaut.


    Kennt ihr das auch?

    Was tun?


    Danke und Gruß,

    Max

    Würde mich einfach von einem Koffer o.ä. verabschieden

    hab ich jetzt definitv auch.


    Heute ist der 3to Wagenheber gekommen und mir war zwar auf Grund der technischen Daten klar, dass er "robuster" gebaut ist wie der alte 2to, aber als die zwei dann mal so nebeneinander standen bin ich schon erschrocken - omg, das ist 'ne echte Wuchtbrumme und da braucht's auch keinen Koffer mehr.

    Dat Dingens kommt jetzt in der Garage in 'ne Ecke und wird sich zukünftig rollend fortbewegen, that's it. Und dass er gegen Schmonzens aller Art geschützt ist, kommt 'n olles Handtuch drüber, finito :thumbup: