Svenner7 alles klar, Danke Dir, hab den UCSI-3000 bestellt, war eh "überfällig"
Beiträge von MaxM
-
-
HU > 3004 SYSTEM_EINSTELLUNGEN > ZOOM_IN_DIRECTION_ZBE > "right" oder "left"
das ist eine Codier-Einstellung, korrekt?
d.h. da ich zum Thema ODB-Adapter noch nicht recht vorwärts gekommen bin (RE: Welchen OBD Adapter / Software für G32 kaufempfehlung) ohne nicht einstellbar?
-
naja, man könnte auch argumentieren das nach links, also hin zum Fahrer, logisch für näher ran zoomen wäre ... alles Ansichtssache und mit Sicherheit auch Geschmacksfrage.
Ging mir auch nicht darum die Logik zu ergründen, war nur irritiert, dass es nach Jahren mit genau anderer Einstellung geändert wurde und damit einhergehend, ob ich beim Studium der Bedienungsanleitung einfach eine klitzekleine Einstellungsoption übersehen habe?
-
Hallo,
von allen Vorgänger-BMWs kenne ich im Navi folgende Drehrichtung: Drehung nach rechts / im Uhrzeigersinn = zoom out (größere Masstabszahl, man sieht mehr Landschaft), Drehung nach links gegen den Uhrzeigersinn = zoom in (kleinere Maßstabszahl, alles wird "näher rangeholt", mehr Details).
Beim G31 ist das genau invers.
Kann man das irgendwie ändern? (hab in der Bedieungsanleitung gesucht aber nichts gefunden)
Dankeschön
-
hab mir vor einiger Zeit für den F11 schon von atu einen low-profile-Wagenheber gekauft mit 2to, damit ging auch beim G31 (auch mit Panoramadach) der Radwechsel problemlos
-
Hallo,
wenn man über mybmw sein CarData-Archiv anfordert bekommt man neben einer ganzen Reihe von Telematikdaten auch zwei Zeilen mit den Namen "Fehlerspeicher" und "Bestätigter Fehlerspeicher"; wie muss mann denn die Inhalte deuten, was sind die Unterschiede, wie kann man die Ziffern-/Zahlenkombinationen "übersetzen"?
Vielen Dank
-
CTEK 5.0MXS nicht funktionieren würde mit dem G31 LCI Mild-Hybrid
kann bis dato keine Probleme feststellen
-
denke das Thema ist nicht schwarz-weiß zu beantworten; natürlich ist Datenschutz ein hohes, nein ein sehr hohes Gut, keine Frage, und auf der anderen Seiten stehen viele features, die ohne eine gewisse Menge an Daten nicht möglich sind (z.B. die im thread schon angesprochenen Stau-Infos).
D.h. die Frage ist nicht quantitativ alle oder keine Daten oder x-Prozent sondern qualitativ welche sind wir bereit preiszugeben, dass möglichst viele Funktionen möglich sind ohne dass wir datenschutzrechtliche Probleme befürchten müssen. Und da dazu mit hoher Wahrscheinlichkeit jeder für sich individuell eine andere Grenze zieht, ist die Diskussion so schwierig
-
yep, hab schon Erfahrungen mit unterschiedlichen Händlern/Autohäusern einer Marke sammen dürfen und das Thema Waschen/Saugen ist wie z.B. auch Wischwasser und andere "Kleinigkeiten" von Haus zu Haus verschieden; die einen machens einfach, andere fragen nach und wieder andere machen nichts in die Richtung.
K.A. ob es da seitens "Zentrale" eine Vorgabe oder zumindest Empfehlung gibt, wäre auch irrelevant, da es in der gelebten Praxis wie gesagt jeder unterschiedlich hält. Wenn es für einen wichtig ist am besten vorab nachfragen, dann gibt's beiderseitig keine Überraschungen.
-
au weh, ist mir mal auf der Fi-Pi-Li passiert, hatte auch Glück dass die Felge nichts abbekommen hat - neuer Reifen hat in der Toskana 2 Tage gedauert