Ansonsten sind abgedunkelte Scheiben ein super Schmutzvermeider. Wenn man ihn nicht sieht, ist er nicht vorhanden....
jetzt weiß ich wieder warum ich abgedunkelte Scheiben konfiguriert hab
Ansonsten sind abgedunkelte Scheiben ein super Schmutzvermeider. Wenn man ihn nicht sieht, ist er nicht vorhanden....
jetzt weiß ich wieder warum ich abgedunkelte Scheiben konfiguriert hab
Isopropanol hat es scheinbar gebracht
yep, aber wie in #6 geschrieben: besser nicht auf die Dichtungen bringen
Lefty sind die Flecken jetzt weg oder immer noch zu sehen?
Falls ja, welches Mittel hat letztendlich funktioniert?
Aber Niemals sooo wie heut zu Tage...
sehe ich nicht so aber da gibt es wohl kein richtig oder falsch - "jede Jeck is anders" hab ich in Köln mal gelernt
Passt doch zur Neuzeit
das war doch schon immer so
hab mir auch ein MXS 5.0 besorgt
erster Test soweit alles ok, tut was es tun soll
einzig das Kabel mit den Klemmen könnte (von Klemme zu Kupplung) länger sein, denn die beiden Pole im Motorraum erreicht es, wenn man die verschweissten Stränge ganz auseinanderzieht, mal gerade noch so
nur der Form nach - die von Dir verlinkte ist eine durchgängige Folie und 100% wasserdicht, die andere ist aus anderem Stoff, perforiert und "nur" wasserabweisend
so lange sie den Innenraum vom Dicken im Süden Italiens oder Spanien einigermaßen kühl hält reicht das schon, für mehr werd' ich sie nicht brauchen - der Praxistest steht jahreszeitbedingt noch aus, wir werden sehen
bin fündig geworden und falls jemand anderes zukünftig auch mal vor der Frage steht ist das hier eine Möglichkeit: https://www.motorform-shop.de/…e-G31-Touring::52335.html