jetzt erwartest du aber hoffentlich nicht, dass die Leute, wie in deiner Signatur gefordert, im Forum suchen, welche Garage du hast?
hm ... ![]()
jetzt erwartest du aber hoffentlich nicht, dass die Leute, wie in deiner Signatur gefordert, im Forum suchen, welche Garage du hast?
hm ... ![]()
Leider meldet sich die Kundenbetreuung nur mit nutzlosen Marketingantworten zurück ohne brauchbaren Informationsgehalt.
kenn' ich, enttäuschende Performance.
Ich hab's aufgegeben dort anzufragen und stelle meine Fragen dem Ansprechpartner beim Freundlichen, wenn der nicht mehr weiter weiß, darf er sich mit der Zentrale auseinandersetzen.
Ob das die gleichen Ansprechpartner wie für Endkunden sind kann ich nicht sagen, ist aber aus meiner Perspektive auch irrelevant ![]()
Hi, schon mal vielen Dank für die Idee
Für den Innenbereich kann ich nur eine Abdeckung aus Fahnentuch empfehlen.
soll aber schon für den Außenbereich sein - meine dass die kühlende Wirkung besser ist wenn der Dicke komplett 'nen Schlafanzug an hat.
Das Teil selbst zu nähen hatte ich schon mal angetestet, Stoff wäre nicht das Thema aber die Chefin war nicht begeistert von ... aber an dem kann man ja arbeiten.
Das wäre dann aber erst die letztmögliche Variante, muss doch irgendwo so was in der Art zu kaufen geben denn wie gesagt: gab's ja schon.
Und dass der Zubehörmarkt das nicht als Option sieht und standardmäßig anbietet wundert mich auch irgendwie - oder ist mein Anliegen soooo abwegig? Oder nehmen alle die "Plastikdinger" auch im Sommer - ich weiß ja nicht ob das so tofte ist?
Naja, vielleicht findest sich hier ja noch jemand der jemanden kennt der weiß wo so was verkauft wird ![]()
Hallo,
bin mir nicht sicher ob die Kategorie passt: ich bin auf der Suche nach einer Stoffgarage-/abdeckung für den G31 für den Sommer aus hellem Stoff.
Ich hab so was in alt, vor Ewigkeiten geschenkt bekommen aber da weiß ich leider nicht woher und das Teil ist inzwischen leider auch in die Jahre gekommen und verschlissen. Ich benötige die Abdeckung nur im Sommer, wenn man bei kachelnder Hitzer im Süden in praller Sonne steht - einfach schwups drübergeworfen, bei Wind ggf. kurz an die Räder gebunden und gut ist. Dann fühlt man sich nach dem Einsteigen nicht wie ein Grillhändl beim Wienerwald und nebenbei ist es auch ein guter Schutz falls man doch mal unter einem potentiell harzenden Baum stehen muss.
Hab gerade anlässlich der Black-Week Angebote durchgeblättert und finde hunderte Varianten aus Poliester etc bzw. sonstige wasserdichte Versionen für den Winter, passt aber in dem Fall nicht. Auch die aus Poliester etc. mit innen einer Beflockung oder zweiten Flies-Schicht passen nicht wirklich, da die dann im Packmaß zu groß werden.
Einfach ein simples, helles, atmungsaktives und klein faltbares Stoffteil (Baumwolle od. anderer Stoff egal) wäre top ![]()
Dankeschön
Sehr schlauer Kommentar
was meinst Du damit?
es geht um (inhaltlich passende) Alternativen zur Ausgangsthema, die auch lokal in D nutzbar sind - erklärungsbedürftig?
oder RE: Tempolimit oder RE: Tempolimit uvm. - gibt sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Alternativen und die funktionieren dann auch in D ![]()
ich würde nichtmal für die Langstrecke den Diesel bevorzugen
sehe ich anders, bin deshalb vor einiger Zeit von 4Zyl-Benziner auf 6Zyl-Diesel umgestiegen aber egal, so hat halt jeder seine Vorlieben
Heizung auf 5: ich persönlich finde immer die Kaufberatungs-Tipps von Leuten am besten, die beide/mehrere Varianten kennen, denn dann realtiviert sich eine Stück weit die Neigung, anderen das zu empfehlen was man selbst kennt; geht mir selbst ja nicht anders ![]()
ah, ich hab die Zeile mit dem Text "Vorher-Bilder" schlichtweg überlesen, dachte das sind Aufnahmen von danach. Dann wird's klar, sorry.
möchte Dir nicht zu nahe treten und vielleicht täuscht das auf den Bilder aber auf Bild 1 und 2 sieht das nach Schlieren (1) bzw. Kratzern (2) aus ... hoffentlich nur auf den Bildern ![]()
wow,
erst mal gut das Dir und anderen nichts passiert ist, Reifenplatzer bei 270 ist schon 'ne Hausnummer
warum passiert sowas?
kann ein Herstellungsproblem sein, irgendwas auf der Fahrbahn, uvm - da können wir nur im Nebel stochern und raten, das wird nicht viel bringen
Von der Reifenmarke "Kumho" habe ich noch nie gehört - muss aber nix bedeuten.
dito