hat lange gedauert aber irgendwann war dann auch wieder eine %-Anzeige zu sehen (mit dann 61%) und ab da lief es gemütlich aber stetig durch
Beiträge von MaxM
-
-
"Road Map EUROPE Live 2023-4" verfügbar
hat 'ne Zeit lang gedauert bis es sichtbar war (siehe #42) aber paar Tage danach war es dann da ... nur, jetzt läuft das schon ewig im Fahrzeug, bzw. hängt bei 21%
Wie lange hat das Kopieren/Installieren vom USB-stick bei Euch so gedauert (ca.)?
Lt. BMW ca. 30 - 60 Minuten aber irgendwie will es sich von den 21% nicht wegbewegen.
edit: und während ich diesen Beitrag zu Ende getippt habe hat sich das display abgeschaltet und schlafen gelegt und wenn ich es wieder aktiviere, sehe ich leider nur noch die Info "Navigationssystem starten" und diese komische Landschaft in Grautönen aber keine %-Anzeige mehr. Etwas unschön, wenn man nicht weiß ab das System noch arbeitet oder weiterhin auf 21% hängt
-
Der Ooono braucht aber nicht deinen Accu und Datenvolumen auf
stimmt schon aber den Akku lädt das Auto und bzgl. Datenvolumen ist das wiklich überschaubar, der ooono ist ja auch nicht umsonst.
Aber sei's drum, schön dass es mehrere Möglichkeiten gibt und das darf, kann und soll ja am Ende des Tages jeder für sich selbst entscheiden, welche Variante er bevorzugt.
(PS: bzgl. Legalität ist jeder Erwachsene natürlich auch selbst verantwortlich)
-
Weiß jemand, wie lange die aktuellen Preise für die Service Inklusive Pakete halten
hm, das werden wohl nur entscheidungsbefugte BMW-MA wissen und die werden kaum was dazu öffentlichen in Foren diskutieren
-
-
naja, wenn man sich in anderen Ländern mal so umsieht ist das wohl nur eine Frage der Zeit, leider. Ich persönlich bräuchte es nicht, da die 100 auf der Landstraße m.E. ok sind und in D sowieso weite Teile der Autobahnen bereits limitiert sind, sei es durch bereits vorhandene Tempolimits für kleinere und durchaus auch größere Teilstrecken oder ganz einfach durch dichten Verkehr (bei Zweispurigen Autobahnen und rechts regelmäßigen LKWs kommt man eh selten über 130 durch die vielen anderen Fahrzeuge). Und wenn zunehmend E-Autos unterwegs sind entlastet das lokal auch, wenn tatsächlich CO2-Einsparung die alleinige Motivation für Tempolimits sein soll, aber so wird ja in dem oben verlinkten Artikel argumentiert (die Diskussion ob die e2e/global ökologischer sind etc. lass' ich bewusst weg da hier o.t.)
Generell 100 auf Autobahnen und 30 innerorts fände ich
beschissenweit übers Ziel hinausgeschossen! -
omg, was Tomaten auf den Augen - hatte es auf'm handy angesehen und mich, warum auch immer, gleich auf die Liste gestürzt.
Danke
-
Hab ich was übersehen oder ist der G31 nicht dabei? G30 findet man gleich.
-
Der thread nochmal hochgeholt: sind die hier geschriebenen Nummern für die Wischer noch aktuell oder gibt's da neuere? Danke
-
war mir gar nicht bewusst, dass die Klappe so fragil ist;
hab ich wohl Glück gehabt, denn das ein oder andere mal hab ich die auch schon vergessen