Beiträge von Quadturbo

    Würde das auch beim 6WA Tacho funktionieren ?

    Habe das halbdigitale Tacho, wo außenrum noch Analog ist und in der Mitte Digital.

    Mir würde auch reichen wenn nur die Digitale km/h Anzeige im Sport Modus weiter als 263km/h gehen würde.

    Das geht.


    Zumindest war es bei mir so…ich habe die Anleitung wie kAoT beschrieben so eingefügt…Problem war das alles abgestürzt war und nur noch auf Englisch eine freundliche Nachricht im Monitor erschien, dass das Auto nicht mehr Fahrbereit sei und ich umgehend mich mit meiner Werkstatt in Verbindung setzen muss… 8|


    Zum Glück gibt es das Backup!


    Ich habe dann Punkt für punkt der Reihe nach die Sachen eingefügt und codiert. Anschließend habe ich jeweils eine kleine Probefahrt gemacht, da ich nicht wusste wie das bei dem Volldigitalen Tacho funktioniert.


    Ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob es bei dem Häckchen EFX… war!? Am Ende hatte nur das Headup weiter gezählt und der Tacho jedenfalls blieb stehen.


    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen!


    Grüße

    Ich habe mal ein Foto gerade gemacht, bei mir waren ein paar Blätter drin…um richtig ran zu kommen müsste man den Bremskraftverstärker weg bauen…ich hatte einen Sauger mit langem dünnen Rüssel…geht auch…wenn man sich die Arbeit schon macht, sollte man gleich auf der gegenüberliegenden Seite (Batterie) auch mal nachschauen! Da waren auch Blätter&co. drin.


    Viele Grüße

    Ich hatte jetzt auch mal im Urlaub den Fahrradträger dran. Der Mehrverbrauch hält sich in Grenzen….was mich aber viel mehr stört ist, dass im Eco-Modus das Segeln nicht mehr geht und er mir 5 Fehler bzw. Nachrichten schickt welche Assistenten nicht mehr funktionieren bzw. durch den AHK betrieb deaktiviert werden.


    Viele Grüße

    Habe meinen Dicken heute Nachmittag dann wieder bekommen. Spaltmaße passen für mich. Auf der Rechten Seite hatte ich bemängelt, dass gleich nachgestellt wurde. Jetzt ist alles justiert. Scheint kein großer Akt zu sein. Das Personal muss nur "wollen" :thumbsup:

    Wo hast du das machen lassen? Hier bei uns beim Freundlichen?


    Viele Grüße

    Hallo, ich habe den gleichen Motor wie du…ich wollte den DPF reinigen lassen (ausbauen) das Problem liegt aber daran, dass man nicht wirklich ran kommt…meine Werkstatt des Vertrauens hatte den Ausbau abgebrochen…die Werte passen bei mir noch…jedoch behalte ich es im Auge und wenn es konkret wird kommt der ganze Motor raus (geht schneller und ist deutlich günstiger) da man dann erst richtig gut an den DPF ran kommt! Es gibt wohl einen BMW-Leitfaden fürs ausbauen…(da passen die 2500€ ganz gut)


    Wie du wahrscheinlich richtig vermutest liegt es an einem Senor oder doch am DPF selbst.

    Dein Händler könnte sich auch leichter tun und die Werte einmal messen (auch unter Last) bei dir…dann könnte man Russ/Asche Verhältnismäßigkeit sehen und den Fehler eingrenzen.