Beim Pre-LCI mit M-Stossfänger passt er mit leichten Anpassungen. 2 Haltenasen müssen "halbiert werden", und 2 Pins weggeschnitten / leicht gefeilt werden. Ich habe einfach beide Teile übereinander gelegt und entsprechend dem Altteil die Halterungen angepasst.
Beiträge von marc_s
-
-
So einen schönen (Zubehör-)Diffusor konnte ich wegen meiner AHK nicht kaufen. Ist deiner original?
Das ist das Originalteil vom LCI, Reflektoren konnte ich vom alten Übernehmen
658ecdf7-4659-4355-8079-7af66c557c29.jpeg9515281c-b855-420c-92a2-7324bca54e5b.jpeg
Das mit dem Lackieren der AHK ist eine gute Idee, mach ich auch
-
Schwarz gänzende Folie vom Folierer (denke Oracal), exakt. Kann später mal ein Bild posten muss noch das Kennzeichen ausschwärzen.
Was mich im Nachhinein bisschen stört ist das die schwenkbare Anhängerkupplung jetzt unten bisschen rausschaut. Ende des Sommers dann vielleicht noch die LCI Heckleuchten, bin mir noch nicht so ganz schlüssig ob die mit der Farbe gescheit matchen.
-
Ich glaube du täuscht dich bei dem LCI-Einsatz, der ist genau so dunkelgrau wie der vom Vor-Facelift. Oder ist der tatsächlich dunkler gehalten?
Wenn du ihn in schwarz Hochglanz möchtest kommst du ums Lackieren oder Folieren nicht drum herum.
Hab mittlerweile den Umbau gemacht. Also original Teil gebraucht auf Kleinanzeigen bekommen, auf dem Aufkleber steht "Dark Shadow", aber wie du vermutet hast ist es dunkelgrau. Also noch foliert und dann montiert. Anpassungen muss man nur an 2 Plastiknasen über dem Reflektor machen, dann passt es perfekt.
-
Kann mir jemand die Bezeichnung der 20" Felgen auf den Bildern sagen, also Mxxx ?
-
meines wissen hat er
Ladedruck, 0.55 - 0.6 bar BJ2015
Ladedruck, 0.55 - 0.7 bar BJ 2016
Danke für die Antwort - ich hatte auch Werte kleiner als 1 Bar in Erinnerung. Habe per Bimmerlink zeitweise 1.28Bar im Comfort Modus bei Vollast angezeigt bekommen, denke nicht das das stimmen kann.
-
Hab leider per Google nichts gefunden. Kann mir jemand sagen, wie hoch der Serien Ladedruck bei der B48 Variante 252ps ist?
-
In welchen Dimensionen sind die verbaut? Waren Nacharbeiten notwendig an den Radläufen oder passen die so wie auf der Seite gelistet?
edit: bis jetzt hier im Thread auf jeden Fall die besten von der Optik her.
-
Hi,
kurze Frage, ich fahre auf meinem G31 die BMW M664 Felgen mit 245/40/19 vorne und 275/35/19 hinten, Felgenbreite und ET sehe ich leider gerade im Schein nicht sollten aber diese hier sein:
8x19 ET30 und 9x19 ET44
Kann mir jemand sagen bis zu wieviel mm ich an VA und HA mit den H&R Trak+ Spurplatten gehen kann , ohne Eintragen zu müssen? Soweit ich das rausgelesen habe gehen 12mm vorne und 15mm hinten ohne Probleme, aber wo wäre denn das Limit?
Danke schonmal für hilfreiche Antworten
-
Man muss halt auch den Unterschied im Aufwand zwischen G30 und G31 beachten. Hatte jetzt einen hier bei mir im Umkreis gefunden, der G30 umrüstet, G31 aber wohl wegen dem Mehraufwand nicht macht.