Habe ich damals nicht ausprobiert.
Meine Seitenwangen sind nie aufgepumpt.
Auf den Alcantara-Sitzen rutsche ich seitlich auch nie weg.
Passt so wie angegossen, auch bei zügiger Kurvenfahrt.
Habe ich damals nicht ausprobiert.
Meine Seitenwangen sind nie aufgepumpt.
Auf den Alcantara-Sitzen rutsche ich seitlich auch nie weg.
Passt so wie angegossen, auch bei zügiger Kurvenfahrt.
Ich habe genau diese Lückenfüller auch seit einiger Zeit im Gebrauch, weil mich das umständliche Wiederfinden von dazwischen gefallenen Kleinteilen, Karten, ... echt genervt hat.
Ein Hinweis an alle, die nicht genau "zwischen" den Seitenwangen der Sitzfläche sitzen, sondern zum Teil "auf" diesen:
Da dieses Polster sehr stramm gefüllt ist und einiges breiter ist als der Freiraum, wird verhindert, dass sich die Sitz-Seitenwange (bei mir vom Sportsitz) nach außen drücken kann.
Sie gibt also kaum nach beim "Draufsitzen". War für mich echt unbequem, weshalb ich die Naht auf der Rückseite gelöst habe und soviel Füllmaterial entfernt habe, bis der Freiraum gerade so ausgefüllt war. Danach konnte die Sitzwange wieder "nachgeben". Bin damit sehr zufrieden.
Edit:
Auf dem Foto ist zu sehen:
Polster auf Beifahrer-Seite ist prall gefüllt.
Polster auf Fahrerseite ist von einigem Füllmaterial „befreit“ und deshalb auch nicht so gut erkennbar.
Kann über iDrive wieder korrigiert werden.
Funktionieren tut er trotzdem, aber es gibt einen dauerhaften Fehlereintrag, dass das Steuergerät nicht codiert ist.
Das könnte u. a. wohl bei einem i-Stufen-Update Probleme machen.
Hier mein damaliger Beitrag:
siehe Drivers Guide
Und hier die Lösung, wenn man den „Waschanlagenschutz“ dauerhaft „deaktivieren“ möchte:
Wenn Svenner7 von „Freundschaftsdienst“ spricht, dann meint er definitiv „Freundschaftsdienst“ , und zwar „ohne Bezahlung“!
Ich durfte dies schließlich selbst erleben, beim Eintragen meines neuen G11-Keramik-Controller in den Fahrzeugauftrag, wofür ich sehr dankbar bin.
Ist genau das selbe Angebot wie in meinem Beitrag #155.
Ist das egal welche von denen man nimmt? Eine ist ab 2020 und die andere ab 2017 bei amzn
Es gibt wohl 2 Versionen mit unterschiedlichen Längen des seitlichen , kürzeren Fach-Bereichs.
Auf dem Foto von meinem Fach sieht man, dass vor der Steckdose noch Platz für das stehende Kaugummi-Röhrchen ist.
(Ich brauche die Steckdose nicht.)
Bei diesem Angebot (2017-2019 5-Series Car) wird der Platz hingegen komplett ausgefüllt:
https://www.amazon.de/YEE-PIN-Mittelkonsole-Aufbewahrungsbox-Rutsch...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.