Hört sich aber alles auch gut an. Wisst ihr zufällig ob man den comfort plus beim g31 einfach codieren kann mit bimmer? Ich würde mir das sonst heute oder morgen mal in Ruhe angucken und durchtesten. Bin ja noch ein Amateur
Hier wirst Du fündig:
Hört sich aber alles auch gut an. Wisst ihr zufällig ob man den comfort plus beim g31 einfach codieren kann mit bimmer? Ich würde mir das sonst heute oder morgen mal in Ruhe angucken und durchtesten. Bin ja noch ein Amateur
Hier wirst Du fündig:
4-Zonen-Bedieneinheit kam für mich nicht in Frage.
Ich wollte extra die „echten“ Tasten.
Und auf das Problem mit den häufigen Streifen im Display hatte ich auch keine Lust.
Wenn Du aber mit Keramik anfängst, solltest Du das Klimabedienteil auch noch mit tauschen (ebenso auch den Audiocontroller). Dann ist es wenigstens einheitlich
. Der Controller mit dem Galvanik schaut aber echt cool aus.
Ich melde nun Vollzug!
Konnte ein 2-Zonen-Klimabedienteil (mit erw. Umf.) mit Keramikknöpfen auftreiben und dieses dann mit den Galvanik-Tasteneinheiten ausstatten, die ich damals in mein normales Bedienteil eingesetzt hatte.
Nun ist es komplett.
In der originalen Werkzeugtasche ist ein kleines Fach für das Felgenschloss.
(siehe Fotos)
Klick: BMW-Werkzeugtasche
Mit den Hüllen werden die Schlüssel echt extrem dick.
Ich habe jetzt eine reine Folie drauf und das geht eigentlich ganz gut.
Dazu gab es von BMW noch eine Ledertasche dazu, in der man den Schlüssel ganz gut aufbewahren kann.
Für "normale" Etuis/Taschen/... mag das gelten, aber nicht für diesen Silikon-Überzug!
Im Anhang mal Fotos zum Vergleich.
- Standard-Schlüssel mit BMW-Original-Leder-Etui: Dicke = ca. 26 mm
- Standard-Schlüssel mit BMW-Original-Alcantara-Performance-Etui: Dicke = ca. 28 mm
- Display-Key mit Silikon-Hülle: Dicke = ca. 20 mm
Alles anzeigenGuten Tag zusammen,
wer von Euch hat einen Display-Schlüssel und hat dafür schon einmal ein Software-Upgrade bekommen?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich nie mitbekomme, wann das Ding leer wird, da sich das Batterie-Symbol nicht ändert.
Es ändert den Balken nicht und es färbt sich auch nicht gelb/rot ein, wenn der Akku zu wenig Spannung hat.In diversen Videos habe ich gesehen, dass das Verhalten von meiner Anzeige also nicht normal ist.
Rest der Anzeige und Funktion verhält sich normal.
Hat jemand ne Idee, wie man das Fixen kann?
Danke schon Mal.
LG
Hast Du schon mal eine der folgenden Möglichkeiten ausprobiert:
1.) Soft-Reset
- Ein/Aus-Taste ca. 20 sec. drücken
- Display geht dann aus und der Schlüssel schaltet komplett ab
- Schlüssel startet danach automatisch
2.) Hard-Reset (1)
- Taste "Öffnen" und Taste "Schließen" gleichzeitig für ca. 20 sec. drücken
3.) Hard-Reset (2)
- Akku rausnehmen
- Zeit lang warten
- Akku wieder einsetzen
- Klick: Video
...
In die Ladeschale legen ist eh sinnlos, da der Schlüssel da sowieso verrutscht und dann nicht richtig lädt.
Gruß Roland
Mit der passenden Hülle kann man das Problem beheben, wenn man mag.
Kann ich nur empfehlen.
Klick: Display Key - Cover
Am Programmieren des M-Logo habe ich mich nach Deiner Anleitung auch schon mehrmals versucht, bin aber immer kläglich gescheitert.
Klick: Anleitung
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Keine Ahnung was bei Deinem M550i anders ist, aber bei meinem Fzg. (siehe Signatur) passt es theoretisch und praktisch.
Original von Stabilus und ohne BMW-Branding gibt’s die bei a… zur Zeit für 36,48€/Stck.:
Ich habe diese letztes Jahr auch selbst gewechselt. Sind ebenfalls mit Ablaufdatum.
Haltbarkeitsdauer waren fast 5 Jahre.
Das Lenkrad auf Foto 3 und 4 ist aus einem Wagen mit ID7.
Die Tasteneinheit funktioniert nicht in einem Wagen mit ID6.
War hier schon mal Thema.