Korrekt. Alles Originalteile. Siehe Teileliste in meinem Post #34. 
Kurz umrissen:
+ G11-Keramik-Controller:
- komplett getauscht
- Abdeckung der Mittelkonsole muss entfernt werden
- wurde anschließend von einem sehr freundlichen
Forum-Mitglied in das Fahrzeug eingetragen/codiert
- Controller funktioniert auch ohne Eintragung, aber man
hat dann eine interne Fehlermeldung mit Problemen
beim nächsten BMW-Update
+ Park/Auto-Hold-Schalter:
- komplett getauscht
- Abdeckung der Mittelkonsole muss entfernt werden
+ G11-M-Lenkradschalter-Einheiten
- komplett getauscht
- Airbag, Schaltwippen + Dekorblende müssen entfernt werden
+ Start/Stopp-Schalter:
- komplett getauscht
- Dekorleiste im Armaturenbrett muss entfernt werden,
dazu rechte seitliche Abdeckung im Armaturenbrett lösen
und dahinterliegende Schraube lösen
+ G11-Radio- u. 2-Zonen-Klima-Bedienteil:
- nur die reinen Tasten einzeln getauscht
- zum Ausbau des Bedienteils "kann" die Dekorleiste im
Armaturenbrett entfernt werden, muss man aber nicht
+ G11-Licht-Bedieneinheit:
- aus "2" mach "1" (siehe Foto)
- zum Ausbau die linke seitliche Abdeckung am Armaturenbrett
entfernen und dahinterliegende Schraube lösen
+ G11-Sitzverstellung-Schalterleiste (Fahrertür):
- komplett getauscht
- zum Ausbau muss die Türverkleidung entfernt werden
- die schwarzen Rahmen von den eigentlichen Schalterleisten
haben beim G11 und beim G30/31 nicht die gleiche Größe,
mussten daher vorher untereinander getauscht werden
+ Fensterheber-Bedieneinheit (Fahrertür):
- komplett getauscht
- zum Ausbau muss die Türverkleidung entfernt werden
- neue Einheit muss in den schwarzen Rahmen der alten
Einheit montiert werden
+ Heckklappen-Schalter (Fahrertür):
- komplett getauscht
- zum Ausbau muss die Türverkleidung entfernt werden
+ Fensterheber-Schalter (Beifahrertür):
- komplett getauscht
- zum Ausbau muss die Türverkleidung entfernt werden
Man braucht:
- Demontage-Plastikkeile
- div. feine Schraubendreher
- hilfreiche Videos auf YT
- Zeit, Geduld und Feingefühl (War aber nicht immer vorhanden!)

- Jagdlust, wenn man Schnäppchen bei ebay bzw. Verwertern sucht. 
- Sucht nach Feintuning oder einfach Spaß an der Freud! 
Kosten:
- mein Mix aus Neu- u. Gebrauchtteilen: ca. 860,- EUR
- Eventuell lässt sich das ein oder andere ausgebaute bzw.
nicht verbaute Teil auch wieder verkaufen. Mal sehen.
Kosten-Nutzen:
- Muss jeder selbst entscheiden!
- Mir ist es mein Hobby und die Freud an Optik und Haptik
auf jeden Fall wert! 
Im Anhang einige Fotos zur besseren Vorstellung der Teile.