ManuelSt: Anschleifen ist natürlich schon hohe Kunst und führt dazu, dass die Orangenhaut im Lack verschwindet. Kannst Du schon sagen, welches Produkt verwendet wird? Falls in der Bezeichung Nano auftaucht, ist das Augenwischerei. Ich will da nicht ausführlich werden, aber in 99,99% der Fälle ist das lediglich Verkaufsförderung und hat mit echten Nanopartikeln überhaupt nichts zu tun.
Die "lange" Standzeit Deiner Versiegelung ist übrigens leicht erklärt. Wenn Du regelmäßig den Detailer aufträgst, sorgt der für den eigentlichen Schutz / Abperleffekt und nicht Deine Versiegelung. Phyikalisch gesehen, legt sich der Detailer über die Versiegelung und ist damit der direkte Kontakt zu Wasser und Dreck. Ich behaupte sogar, dass bei einem guten Detailer der Schutz auch ohne vorherige Versiegelung genauso gut ist, da die Versiegelung aus den genannten Gründen nicht in das Geschehen eingreift.
ich trage bei meinen Fahrzeugen trotzdem nach dem Kauf eine Versiegelung (Opticoat) auf, die einen gewissen "Kratzschutz" gegen Mikrokratzer bildet und demzufolge auch nur physikalisch zu entfernen ist. Den eigentlich Glanzschutz erzeugt bei mir der Petzoldts Glanz Detailer, das oben genannte Dr. Wack Spray werde ich aber demnächst ausprobieren.
Ach ja: Ich habe mit der Firma Petzoldts nichts zu tun, aber Christian Petzoldt ist nun mal seit min. 30 Jahren der absolute Fahrzeugpflegeprofi und man kann sich von ihm viel abschauen bzw. auf Lehrgänge gehen.