Beiträge von AndreasF

    Da habt ihr natürlich recht, trotzdem ist die Brodit Lösung für unseren G30 nicht gut gelungen. Da hätte ich mir eine Lösung wie im F10 gewünscht, da kann man das Kabel unsichtbar zwischen Teppich und Mittelkonsole bis zum Ablagefach in der Mitte einbauen und dort an USB anschließen: Brodit Halter F10

    Hatte in den letzten 15 Jahren immer Brodit und war sehr zufrieden. Der G31 ist das erste Fahrzeug ohne, da mich der Montagepunkt stört. Optisch gut, aber die Kabelführung als freibaumelndes Kabel ist ein absolutes „no go“.

    Mein Iphone liegt in der vorgesehenen Ablage, wird induktiv geladen und die Antenne wird besser nach außen abgeleitet. Die Apps, die ich benötige, werden per carplay angezeigt und bedient. Sehe daher keinen Grund für einen Brodit Halter.

    Sehr schön, willkommen und viel Spaß hier!

    Bitte beim M-Performance Diffusor aus Carbon dran denken, dass der nur für Fahrzeuge ohne Agrarhaken passt.

    Ich meine mich außerdem zu erinnern, dass der Diffusor und der Frontspoiler bei der Limousine (!) beide montiert werden müssen.

    Windschutzscheibe lasse ich erst tauschen, wenn der TÜV die bisherige nicht (mehr) akzeptiert. Das Einstellen der elektronischen Helferlein ist auch für Carglass & Co. kein Problem, aber oft wird bei der Montage der Lack verletzt und dann fängt der Rost im Verborgenen an zu blühen. Weiterhin muss die Scheibe sehr sorgfältig und genau eingesetzt werden, sonst entstehen WIndgeräusche, nicht unbedingt ein Pfeifen, aber der Wind raschelt lauter.

    Wenn ihr die TK ohne Werkstattbindung habt, würde ich in jedem Fall zu BMW gehen, nicht weil die das unbedingt besser machen, aber ich diskutiere halt lieber mit einer Werkstatt als mit zwei, falls Folgeprobleme oder Nacharbeiten auftreten.


    Die Rostgeschichte kenne ich vom Porsche aus eigener Erfahrung, der Erstbesitzer hat bei Porsche in Berlin die Scheibe wechseln lassen. Ich hatte ein paar Jahre später ab und zu Wasser im Kofferraum (im Porsche vorne!), meine sehr Porsche erfahrene, unabhängige Werkstatt hat dann rausgefunden, dass das Wasser im Frontscheibenbereich eingedrungen ist. Nach Demontage der Scheibe, wurde dann der Gammel gefunden, alles in allem hat mich die Aktion ein paar tausend Euro gekostet, auch weil die Scheibe bei der Demontage -erwartungsgemäß- kaputt gegangen ist.

    Du musst zunächst mal die Bluetooth Verbindung zwischen Auto und Iphone lösen, sicherheitshalber auf beiden Geräten. Danach im Telefonmenü des Autos die Verbindung des Telefons neu herstellen, da bekommst Du Carplay angeboten, wenn es das Auto kann und Du Carplay über BMW freigeschaltet hast.

    Bei Euch wird die Umweltfreundlichkeit halt noch stärker gefördert als bei uns X/

    Wir sollten alle froh sein, nicht in Dänemark zu wohnen, alle anderen EU Länder sind im Vergleich paradiesisch günstig.

    Zur Montage der originalen Spoilerlippe von BMW wurden ein paar der originalen Befestigungspunkte der Unterbodenverkleidung verwendet. Geht bei diesem Modell vielleicht auch?