Moin, da gibt es aber noch andere Hersteller mit sehr guter Lederqualität. Das Leder im Saab Cabrio meiner Frau war unglaublich dick, roch sehr gut und war nach 120.000km noch wie neu. Das Leder in beiden Phaeton und in meinem Porsche 993 war / ist auch besser.
BMW Dakota ist halt routiniert verarbeitet und ziemlich strapazierfähig, hat aber nur noch geringe Ähnlichkeit mit Echtleder, das bessere BMW Merino Leder ist vergleichbar mit dem im Phaeton. Mercedes Leder im aktuellen E-Klasse Cabrio meiner Frau ist auf dem gleichen Level wie Dakota.
Fun fact: Ganz früher fuhren die feinen Leute im Fond auf Stoffsitzen, während der Chauffeur draußen auf strapazierfähigem Leder saß.