Beiträge von AndreasF

    Moin, da gibt es aber noch andere Hersteller mit sehr guter Lederqualität. Das Leder im Saab Cabrio meiner Frau war unglaublich dick, roch sehr gut und war nach 120.000km noch wie neu. Das Leder in beiden Phaeton und in meinem Porsche 993 war / ist auch besser.

    BMW Dakota ist halt routiniert verarbeitet und ziemlich strapazierfähig, hat aber nur noch geringe Ähnlichkeit mit Echtleder, das bessere BMW Merino Leder ist vergleichbar mit dem im Phaeton. Mercedes Leder im aktuellen E-Klasse Cabrio meiner Frau ist auf dem gleichen Level wie Dakota.


    Fun fact: Ganz früher fuhren die feinen Leute im Fond auf Stoffsitzen, während der Chauffeur draußen auf strapazierfähigem Leder saß. :)

    Soderle, was lange währt, wird endlich gut.


    Heute wurde der Diffusor schwarz foliert und ich bin froh, dass es endlich gemacht wurde. Kleiner Folierer bei mir im Ort, Preis und Leistung haben gestimmt.


    So sieht der originale Diffusor in schwarz hochglanz foliert aus:


    4A901562-F155-41AF-AD93-F07861F39165.jpeg


    Wenn das Wetter wieder besser ist und alles frisch gewaschen, mache ich mal neue Gesamtbilder, dann sieht man auch die Carbonspiegel besser.

    Ich habe ja lange als Servicemanager im IT Bereich gearbeitet, wenn das Ticketsystem bei CD ordentlich gemacht ist und das Ticket korrekt "verschlagwortet/getagt" wird, wird eines Tages auffallen, dass es zu diesem Punkt viele Tickets gibt. Die münden dann in ein Problem, was dann an die Verantwortlichen geht. Insofern stimmt die Aussage schon.

    Da es aber sicher einen Grund für diese Änderung in der Software gibt, wird die Antwort vermutlich "works as designed" sein und das Thema damit beerdigt. :(

    Moin,


    der Punkt ist (wegen der angeblich unzuverlässigen Anzeige) im aktuellen Modell entfallen. Also wieder selber schauen.


    Bei knapp 70.000 km waren bei mir die Beläge fällig, Scheiben hatten noch Guthaben. Weiteren Verschleiß konnte ich nicht verfolgen, da ich dann im Rahmen der Nachrüstung der "blauen Bremse" aus dem M-Paket einmal alles gegen Neuteile getauscht habe.


    Im Prinzip sollten die Bremsen aber min. 100.000 km halten, wenn Du die nicht wegen viel Stadtverkehr oder Hängerbetrieb über die Massen beanspruchst.


    Meiner aus prominentem Vorbesitz (Erich Sixt :D) wurde zu Anfang recht stark beansprucht. ACC verschleißt die Bremsen ebenfalls schneller.