Beiträge von AndreasF

    Die Verkokung lässt sich bei BMW ja (mühsam) entfernen, ich tanke seit Anbeginn den Champagnersprit von Shell (V Power Diesel) und bisher ist alles OK (Aktuell knapp 60.000 km). Ich kann leider keine Motorparameter oder DPF Zyklen etc. messen, stelle aber fest, dass mein AdBlue immer sehr viel länger reicht, als im BC angegeben. Ich schließe daraus, dass entweder der BC mies rechnet :whistling: oder weniger AdBlue gebraucht wird als der Hersteller vermutet hat. Das kann (nicht muss) vielleicht von einer besonders sauberen Verbrennung kommen.


    Zu V-Power und den Kosten gibt es aber einen eigenen thread: Klick


    Ich rechne damit, meinen Wagen min. bis 150.000 km (Noch ca. 3-4 Jahre) zu fahren und mir dann was Neues zu kaufen, u.a. weil ich dann einen großen Kombi nicht mehr brauche, da die Kinder außer Haus sind und ich spätestens zu dem Zeitpunkt Lust auf was Neues bekomme.


    Gruß Andreas


    PS: Das haltbarste Auto ever war wohl der Toyota Carina aus den 90ern, der Nachbar hat immer gehofft, dass sein vom Opa Geerbter mal kaputt geht, aber der hat ewig gehalten. Er hat ihn dann nach über 15 Jahren im Familienbesitz an den freundlichen libanesischen Aufkäufer verkauft, weil er endlich mal was Neues wollte.

    Genau, man muss die "üblichen Verdächtigen" halt abklappern, wer den jeweils günstigsten Preis hat, leebman ganz oft, aber nicht immer.
    Für manche Sachen (z.B. Felgen mit SR oder WR) ist black forest tyres (Klick) ganz günstig, habe dort meine SR her. Der Auftritt sieht etwas seltsam aus, aber es steckt ein großes BMW Autohaus hintendran, sieht man im Impressum. Die haben auch oft gute Angebote bei ebay-kleinanzeigen (Suchmuster BMW in Horb am Neckar).


    Dann gibt es noch baum bmwshop (Klick), faba (Klick) oder Hubauer (Klick).




    Bei BMW Matthes geht speziell mit Nachrüstungen viel, da muß man aber das Autohaus (Andreas Matthes) direkt anschreiben, um einen guten Preis zu bekommen.



    Viel Erfolg,



    Gruß Andreas

    Bimmercode empfiehlt doch Adapter mit denen alles geht. Klick mich
    Ich nutze den Unicarscan, da er zum Zeitpunkt des Kaufs der einzige war, der G-Modelle konnte. Mittlerweile sind es anscheinend mehr.Ich würde den günstigsten Adapter kaufen, der von Bimmercode empfohlen wird.

    Die Farbkombination finde ich auch sehr reizvoll! Mir wäre die Tieferlegung (trotz Luftfahrwerk) zu viel, aber das ist natürlich persönliche Geschmackssache. Viel Spaß mit dem Fahrzeug!

    Nö, die ist beim 550i und 550d identisch zur normalen, nur halt blau.
    Habe mir mal eine Liste von BMW dazu weggespeichert, möchte die aber aus copyright Gründen nicht veröffentlichen.
    Wer möchte füttert eine Suchmaschine mit AF9374 Bremsenportfolio BMW als Suchbegriff.

    In meinen letzten 4 Autos war immer ein ZF Automatikgetriebe verbaut, es gab nie irgendwelche Probleme.
    Bei VW Audi schont es wohl häufiger Probleme mit dem DSG Getriebe zu geben, aber das ZF Getriebe in unseren BMW ist anders konstruiert. Da wäre ich entspannt.