Moin,
weder bei Carly noch bei BimmerCode ist mir der Punkt untergekommen. Vielleicht kann der Freundliche das aber codieren?
Gruß Andreas
Moin,
weder bei Carly noch bei BimmerCode ist mir der Punkt untergekommen. Vielleicht kann der Freundliche das aber codieren?
Gruß Andreas
Klingt, als würde da irgendeine Pufferbatterie versagen.
Es gibt aber auch eine Komfortfunktion, die das Lenkrad aus dem Weg schiebt, wenn beleibte Fahrer aus oder einsteigen. Hast Du die versehentlich aktiviert?
Eibach fertigt die Tieferlegung von AC Schnitzer, aber natürlich nach deren Vorgabe. Ob die Auslegung identisch ist, müsste man im direkten Vergleich "erfahren".
@Toogood84 Irgendwas stimmt mit deinem Foto nicht
Meiner mit den 636 in liquid black und der AC Schnitzer Tieferlegung:
g30-forum.de/gallery/image/182/
Moin,
der Preis ist nicht von einer BMW Werkstatt, sondern von meiner Werkstatt zu der ich seit über 20 Jahren gehe. Hat mich u.a. mal bei einer Reparatur beim F11 gerettet. BMW hat die Ursache für ein Klappergeräusch in 4(!) Anläufen nicht gefunden, er hat keine 5 Minuten gebraucht, um die Ursache zu finden.
Zurück zum Thema: Bei BMW wäre der Wechsel sicher teurer.
Bei Matthes war ich wegen des PPK in meinem F11 und sehr zufrieden. Ist aber von mir fast 5 Stunden Fahrzeit, daher nehme ich lieber das Angebot von forest tyres und lasse es in meiner Werkstatt montieren. Wenn ich es denn mache, bin so hin- und hergerissen.
Moin,
habe die gleichen Felgen mit der AC Schnitzer Tieferlegung am G31. Fotos findest Du über meine Signatur. Ich bin sowohl optisch als auch vom Komfort sehr zufrieden und würde diese Variante jederzeit wieder wählen.
Gruß Andreas
Moin,
habe jetzt beim Wechsel auf die Sommerreifen die Bremsbeläge und Bremsscheiben von Meister meiner Werkstatt begutachten lassen. Er meint auch, dass innerhalb der nächsten paar 1000 km der Wechsel in jedem Fall ansteht. Würde bei ihm mit Material von ATE zwischen 1300€ und 1400€ inklusive Mehrwertsteuer kosten.
Also etwa die Hälfte von dem, was die hübsche Bremsanlage kostet. Da muss ich noch mal in mich gehen ...
Gerade festgestellt, dass oben der falsche Link für das Angebot bei Forest tyres eingefügt ist. Hier der richtige Link, auch am 6.4.20 ist der Preis noch bei 2550€: Klick mich!
Gruß Andreas
Habe ich mich auch gefragt, vermute aber, dass die Antwort eigentlich für meine Bremsenfrage gewesen sein könnte. Da würde sie jedenfalls besser passen
Also hier: Klick mich
Für die Nachrüstung des M-Pakets empfehle ich ff-retrofittings, Beschreibung der Nachrüstung von meinem findet sich hier: Klick
Warum soll man nicht schrauben dürfen?
Davon ab, ich verwende seit Jahren das Duallock Klebeband von 3m, auch am Alltagsauto und in der Waschstraße, funktioniert tadellos und ohne Ermüdungserscheinungen: Klick mich
Habe immer die Rolle gekauft und für verschiedene Autos verwendet, die ebenfalls erhältlichen Klebepads sind in der Relation einfach viel zu teuer...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moin,
ich rechne innerhalb der nächsten 6 Monate damit, dass meine Bremsen fällig werden, da aktuell 66.000 km und bestimmt in absehbarer Zeit am Ende der Laufzeit. Bin jetzt am überlegen, ob ich statt neuer Beläge und Scheiben auf die M-Performance Bremse umrüste. Sicher nicht absolut notwendig, aber wenn man sowieso wechselt, ist der Mehrpreis eher zu verkraften. Und hübsch sind sie ja Mit 19" Winterfelgen und 20" für den Sommer sollten die Bremsen auch unter die Felgen passen.
Aktuelle Preise (31.03.20) wären 2.889€ inkl. Montage bei BMW Matthes ( Klick, G30/31 ist etwa in der Mitte der Seite zu finden) oder 2.550€ ohne Montage bei Black Forest tyres (Klick).
Hat jemand von Euch Erfahrung damit gesammelt, ist die Bremsleistung aufgrund der größeren Reibfläche tatsächlich signifikant besser?
Gruß Andreas
Nö, ekris kannte ich bisher nicht. "Immer DER richtige Teil" Aber ist ja auch in den Niederlanden. Aber warum nicht, wenn der Preis stimmt....