Beiträge von AndreasF

    Moin,


    der Displayschlüssel kann induktiv in der Ablage der Mittelkonsole geladen werden, alternativ ist an der Seite noch ein USB Anschluß.


    Der "normale" Schlüssel enthält eine CR2032 Knopfzelle, die kann leicht selber getauscht werden. Dazu den Notschlüssel, d.h. den kleinen Schlüssel mit dem Bart, aus dem Funkschlüssel ziehen und dann den hinteren Deckel mit sanfter Gewalt raushebeln. Batterie ist ruckzuck getauscht, Deckel wieder drauf, Notschlüssel wieder rein und gut.


    Bei der letzten Inspektion wurde die Batterie meines Schlüssels ungefragt getauscht, obwohl ich den Tausch wegen der Fehlermeldung erst drei Wochen vorher selber durchgeführt hatte. Anscheinend kann der Batteriezustand des Schlüssels nicht ausgelesen werden, da das doch sonst aufgefallen wäre? Tauschbatterie musste ich dann natürlich nicht zahlen.


    Finde das Vorgehen aber inkonsequent. Wenn die Batterie im Rahmen der großen Inspektion getauscht wird, müsste man dem Kunden eigentlich sagen, dass er beide Schlüssel mitbringen soll. Habe mit dem KD-Meister kurz diskutiert, dass selbst mein E39 den Schlüssel schon induktiv geladen hat, aber er meinte zu recht, dass der Schlüssel heute ja nicht mehr im Zündschloß, sondern in der Hosentasche steckt und BMW daher zur Batterie zurückgekehrt sei.


    Gruß Andreas

    Ich bin Laternenparker. Die Türen sind mir in den letzten Jahren schon mehrfach zugefroren, wenn ich vergessen habe, die Standheizung zu aktivieren. ....

    Moin,


    ich nutze als Pflegemittel für die Türdichtungen die originale BMW Gummipflege (Klick mich), bitte für die Türdichtungen NIE (!!!) etwas anderes nutzen, schon gar nichts mit Silikon. Das führt zu wunderschönen Geräuschen der Dichtung, wenn diese an der Karroserie reibt.


    Bitte immer dran denken, dass die Türen im unteren Bereich zwei getrennte Dichtungen haben, die beide damit eingerieben werden müssen.
    Vor dem Winter reibe ich damit an den Türen alles ein, was nach Dichtung aussieht, auch den "samtigen" Teil im oberen Bereich der Türen.
    Die Türen sind mir damit noch nie eingefroren, auch nicht im Skiurlaub, wenn es nachts eisig kalt ist.


    Gruß Andreas

    Das stimmt nicht, mehrfach selber probiert. Die klappen aus, wenn du 3D Remote View aktivierst.
    Zum Thema, hatte weder beim F11 noch beim G31 dieses Problem, auch nicht bei mehr als -15 Grad in der Nacht. Ändere daher nix, sondern klappe immer an.


    Gruß Andreas

    Moin,
    bei mir gehen 67 Liter in den 65 Liter Tank, wenn es mal knapp ist. Dann ist die Reichweite aber schon bei 20-30 km und in der connect Anzeige auf den Handy steht ein Tankinhalt von 1 Liter.


    Weiterhin viel Spaß mit Deinem!

    Moin,


    die letzten 3 Tankfüllungen hatte ich Aral Ultimate drin und heute bin ich mit sehr leerem Tank (es gingen 67 Liter in den 65 Liter Tank :D ) an die Tankstelle gerollt und habe wieder mal Shell V-Power Diesel getankt. Im direkten Vergleich erscheint mir heute der Shell Sprit in der Winter Variante etwas leiser als der Aral Sprit.Eure Erfahrung?


    Gruß Andreas

    Moin,


    viel Spaß damit! Vorfreude ist ja angeblich die schönste Freude, finde ich allerdings nicht unbedingt. Haben ist besser als warten :D


    Ich hoffe, Du hast die Sitze länger ausprobiert? Man liest immer mal wieder, dass die nicht jedem gut "passen", kann da aber nicht mit eigener Erfahrung dienen.


    Gruß Andreas