Beiträge von AndreasF

    Während der Garantiezeit würde ich das nicht machen, es sei denn es kommt doch noch ein PPK von BMW selber, wie einst für den F10/F11, glaube ich aber nicht dran. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. ;(


    Bei einem Schaden hast Du in jedem Fall ein Problem, BMW wird schnell auslesen, dass Du ein Chiptuning / Mapping o.ä. hast und jede Kostenübernahme ablehnen. Selbst wenn der Anbieter Dir eine "Ersatzgarantie" anbietet, musst Du Dich immer mit zwei Vertragspartnern rumschlagen. Alles in allem wäre es mir den Aufwand wegen der paar PS mehr nicht wert. Und der gesparte Liter Sprit kehrt sich schnell ins Gegenteil um, wenn Du bei einem Schaden auf irgendwelchen Kosten sitzen bleibst.

    Moin, in comfort kenn ich diesen Effekt nicht, manchmal habe ich dieses überraschende Runterschalten im eco Modus. Vielleicht abhängig vom Drehmoment? D.h. die Automatik erkennt -warum auch immer- dass etwas zu wenig Drehmoment in diesem Gang anliegt und schaltet dann runter? Ist bei mir in eco immer an der gleichen Stelle im Wohngebiet so. War mit dem F11 schon an dieser Stelle so....

    Schöne Bilder! Warum hängst du die Bilder nicht in die Galerie des Forums? Dann wären sie direkt sichtbar und man muss nicht auf einen anderen Anbieter klicken. Zudem kannst du sicher sein, dass die Bilder nicht nach einiger Zeit gelöscht werden.


    Zu deinem „Problem“ mit dem Tempomaten. Welchen Fahrmodus hast du gewählt? Eco?

    In der Tat, der G30 ist geräuschtechnisch und von der Geschmeidigkeit noch mal etwas besser als der F11 und der war schon nicht schlecht. Allerdings nicht so gut wie mein zweiter Phaeton, der hatte noch mehr „Geschmeidigkeit“, müsste man aber mit dem 7er vergleichen, um fair zu bleiben.

    Ich glaube ohnehin, dass der Trend dazu gehen wird, üppige Ausstattung mit absolutem Wohlfühlambiente, aber moderater Motorisierung zu kombinieren. Selbst mit kleiner Motorisierung ist der Fünfer für 99,99% der Situationen absolut ausreichend motorisiert.
    Außerhalb Deutschlands haben wir sowieso überall eine Geschwindigkeitsbeschränkung und wo kann man in Deutschland tagsüber noch richtig schnell fahren? Meistens fährt man doch in einer Kolone mit 120-140 km/h oder es gibt eine Geschwindigkeitsbeschränkung oder es ist mal wieder eine Baustelle oder es ist wieder Stau .....


    Gruß Andreas

    Sehr goile Ausstattung. Da fehlt ja kaum was von der Liste der lieferbaren Extras. Glückwunsch! Ich finde Gertruds Farbkombi mit dem braunen Leder sehr geschmackvoll.
    Ich wüßte aber schon gerne, was ein Dummy SALAPA ist? ^^
    Viel Freude mit dem Auto!