Sieht bei mir auch ganz normal aus. Rost an dieser Stelle und bei einem so neuen Auto? Da bin ich mal gespannt, was Dein BMW Händler dazu sagt.
Beiträge von AndreasF
-
-
Ja, ist definitiv codierbar. Milk101 aus dem Motortalk Forum für unseren Fünfer kann das.
-
Moin,
ist bei meinem auch so, steht schon seit min. 2.500 km auf 19.000 km bis zum nächsten Service. Scheint normal zu sein. In meinem alten F11 hat es jedenfalls funktioniert.
Der Wert ist ja auch von Deinem Fahrverhalten abhängig und das muss das Auto erst "erlernen", d.h. fährst Du nur Kurzstrecke oder nur Landstrasse oder immer Strecken über ein paar 100 km mit Volllast? All das wird anscheinend in's Kalkül gezogen. Ich tanke ja zudem nur Shell Ultimate (zum Normlapreis wegen des Deals bei Shell) und könnte mir vorstellen,dass auch das (Anzahl DPF Regenerationen) mit eingerechnet wird.Wenn die Anzeige in 5.000 km immer noch auf 19.000 steht, hast Du entweder einen seeeehr sensiblen Gassfuß auf ausschließlich Langstrecke oder es ist tatsächlich was nicht in Ordnung
Bis dahin würde ich mir keine Sorgen machen.
Gruß Andreas
-
Genau!
-
Momentan nutze ich Tomtom für ACP bereits als Betatester. Bin aber nicht so wirklich begeistert, da die Navigation BMW mit RTTI und dem HUD deutlich besser integriert ist und sich viel mehr einstellen lässt.
Die App von Tomtom wird am Handy konfiguriert und das Interface in ACP bietet so gut wie gar keine Einstellungen, die man während der Fahrt tätigen könnte.Das ist leider generell in ACP so, bei der Apple eigenen Version und bei Google fällt das nicht so auf, weil da nicht viel eingestellt werden kann. Bei waze kann man direkt in ACP auch viel weniger einstellen als bei der direkten Verwendung auf dem Smartphone. Ist vermutlich Teil des Sicherheitskonzepts von Apple (keine Ablenkung usw.).
-
Moin,
mein Bordcomputer im G31 ist immer pessimistischer als die Realität. Aktueller Verbrauch über die letzten 10.000 km laut Spritmonitor 7,1 Liter, laut BC aber 7,48. Mal sehen, wie sich das entwickelt, wenn ich auf die Sommerreifen umrüste.
Mein F11 hatte übrigens einen sehr genauen Bordcomputer, Abweichung über die gesamte Laufzeit: 0,1 Liter zu optimistisch
-
Für "Dein" Land gibt es auch OTA Updates, für die Aktualisierung der Geamtkarte brauchst Du weiterhin den Download Manager. Scheint dann ja in nächster Zeit eine erste Version 2019 für die Gesamtkarte zu geben. Mir wurde das OTA Upate heute morgen noch nicht angeboten, bin gespannt.
-
Hm, Knudelhupps hat recht. Was war denn die Ursache?
Gruß Andreas
-
Hübsch, aber wann siehst Du selber es?
-
Wie macht ihr das? Habe über die letzten 10.000 km mit dem 530xdrive 7,1 L im Schnitt gebraucht.