Moin,
mittlerweile nimmt die Kommunikation mit dem ebay Anbieter etwas skurile Züge an.
Ich hatte bei meiner Meldung, dass der gesendete Ersatz passt und funktioniert noch ganz freundlich gefragt, wie die Rücksendung des falsch zugesendeten Artikels abläuft. Lapidare Antwort: Ich soll zurücksenden und ihnen die Sendungsnummer nennen. Wollte daraufhin wissen, ob sie mir ein Retourenticket zur Verfügung stellen oder die Versandgebühren überweisen. Der Anbieter beharrt darauf, dass ich die Versandkosten tragen soll, stände auch auf ihrer (ausschließlich chinesischen
) webseite, wer es probieren will: www.e-eade.com .
Hätte ich falsch bestellt, wäre das für mich auch in Ordnung gewesen, da aber der Anbieter falsch geliefert hat, sehe ich nicht ein, für seinen Fehler noch zu bezahlen. Heute eine Mail erhalten, dass die Kennzeichenleuchten (sic!) von G30 und G31 unterschiedlich wären, der Fehler also doch bei mir liegen würde, bla-bla.
Habe eine Frist von zwei Wochen für die Überweisung der Versandkosten per Paypal gesetzt und angekündigt, dass ich den Artikel anschließend vernichte. Alternativ dürfen sie die Leuchten auch gerne innerhalb der zwei Wochen bei mir abholen.
Großartig Zeit werden ich da jedenfalls nicht mehr investieren, sollten da noch mehr Mails von den Herrschaften kommen, werde ich meinen Spamfilter mit deren Mailadresse bestücken und gut.
Bin mal gespannt,
Andreas
PS: Wahrscheinlich läuft in irgend einem chinesischen Händlerforum gerade eine Diskussion des Anbieters über die unverschämten deutschen ebay Kunden 