Genau, funktioniert nur, wenn Du ACC und Spurhalteassisten eingeschaltet hast und beide aktiv sind. Dann den Blinker halten und das Auto zieht rüber. Alles in allem dauert das aber so lang, dass man es nach ein paar mal ausprobieren wieder selber übernimmt.
Beiträge von AndreasF
-
-
Hast vermutlich geschoben
-
Wenn ich auf den Wetterbericht schaue MUSS der Sprit demnächst günstiger werden, der Rhein läuft wieder voll. Vermute aber eher weiter steigenden Preis, weil die Schiffe mit dem Sprit dann wegen des Hochwassers nicht fahren können
-
Die sind hier aber vermutlich nicht angemeldet
Meiner ist ja auch rentnerbunt, also silber. Habe aber doch noch viele (zu viele?) Jahre bis zur Rente -
Moin,
wie links bei den Werten von Spritmonitor zu sehen, ist der Durchschnitt bei mir derzeit mit 7,1 LItern wirklich klasse, das sind 1,3 Liter weniger als im F11, beide mit Allrad. Finde ich sehr bemerkenswert.
Gestern Abend mal rund 300 km bei starkem Regen gefahren, d.h. recht langsam und entspannt, Verbrauch lag laut BC bei 5,9 Liter, sensationell. -
Moin,
gebe dann mal meine Erfahrungen mit den "Champagnerdieseln" hier weiter:
Im F11 (530xD) war im Winter der Unterschied sehr deutlich, wenn ich AU getankt habe und bei Shell bzw. Total Excellium ebenfalls zu merken, beim Verbrauch war es egal. DPF Regeneration habe ich nie gemessen, daher kein Vergleich. 2 Freunde von mir haben deutliche Änderungen gemerkt, nachdem ich Sie auf AU gebracht habe:
- VW T5 Diesel mit 90% Stadtverkehr inkl. lauwarmem Motor
: die regelmäßigen DPF Regenerationsfahrten sind seit rund einem Jahr nicht mehr nötig. Voller Erfolg würde ich sagen und wenn man AU Mehrpreis gegen regelmäßig stattfindende Regenerationsfahrten von ca. 50 km rechnet, kostet es nicht mal viel mehr
- 530D im E61 mit ca. 150.000 und ebenfalls recht viel Stadtverkehr läuft erheblich ruhiger, so ruhig, dass dass es sogar seine Frau gemerkt hat
(5,- € in die Machokasse, ich weiß, aber seine Frau interessiert sich absolut Null für Autos, daher bemerkenswert)
Im G31 ist ehrlich gesagt keinerlei Unterschied zu merken, aktuell fahre ich Esso "Normaldiesel", da gestern keine passende Tanke mit Premium in der Nähe war und ich beim Tanken 67 Liter in den 65 Liter Tank bekommen habe, es war also sehr, sehr knapp.
Ich habe bei Shell den V-Power Deal für 79 € und damit zahle ich den normalen Preis für den "guten" Diesel oder das "gute" Benzin. Zuletzt gab es noch einen 25€ Gutschein für die "erfahrenen" Shell Punkte, d.h. der Deal hat mich 54 Euro für insgesamt 1800 Liter gekostet, kann man mal machen
Nutze den Deal aber im Sommer auch für die Oldtimer und tanke dort den besseren Sprit zu Normalpreisen.Mein Fazit: Im F11 deutlich ruhiger, im G31 kein merkbarer Unterschied. Echte Verbrauchsunterschiede kann ich bei meinem Fahrprofil nicht feststellen. Regeneration messe ich nicht, könnte ich aber mal machen, mal sehen, ob ich da was rausfinde.
- VW T5 Diesel mit 90% Stadtverkehr inkl. lauwarmem Motor
-
So, Auto heute morgen bei Florian Naumann von ff-retrofittings abgegeben, bin wirklich sehr gespannt, wie mein Auto morgen Nachmittag mit dem M-Paket in glaciersilber ausehen wird
-
Nee, geht mittlerweile wohl auch ohne weiteren D1 Vertrag.
Du stellst die Frage nach dem Sinn nur, weil Du vermutlich keine handysüchtigen Kinder hast -
Ich werfe mal noch carconnect von der Telekom als Alternative in den Raum. 10 GB Volumen für 9,95 im Monat. Zudem Tracking, wann Du wo gefahren bist. Für mich sehr praktisch beim Abrechnen meiner Dienstreisen, kann man aber abstellen
Das Volumen lässt sich allerdings NICHT auf den BMW Hotspot „umbiegen“.
Nutze das Ding seit rund einem Jahr als Nachfolger von Tanktaler und bin zufrieden.Gruß Andreas
-
Der Geschwindigkeitsindex gibt die max. mögliche Dauergeschwindigkeit an, kurzfristig z. B. beim Überholen ist eine Erhöhung vermutlich kein Problem, wenn man den Tests glauben darf. Bei Markenreifen scheint es da größere Sicherheitsreserven zu geben, aber rsikieren würde ich da sicherheitshalber nix
Siehe auch wikipedia: Klick mich